Wandern-Wellness-Wohlfühlen, wo das Tal endet und der Urlaub beginnt. Ein Ort, von dem man träumt. Am Ende des Langenbachtales ohne Durchgangsverkehr mitten im Wander- und Langlaufgebiet Hornisgrinde-Wildsee. Komfortzimmer und Appartements, „Auerhahn-Vital-Oase“ auf über 500 m²mit Hallenbad, Whirlpools, Saunalandschaft, Fitnessraum, Ruheräume mit Wasserbetten, Beauty, Wellness und Massagen. Kinder- und Jugendspielzimmer, geführte Wanderungen und Wandertransfers. Wir bewirten auch die gemütliche Wanderrasthütte „Seibelseckle“ an der Schwarzwaldhochstraße. Beim Wettbewerb „Gäste wählen die 100 beliebtesten Hotels in Deutschland“ wurden wir mehrfach ausgezeichnet.
Öffnungszeiten Restaurant: Täglich, außer Dienstags: 12.00-14.00 Uhr: Mittagskarte 14.00-18.00 Uhr: Kaffee, Kuchen und Vesper 18.00-20.30 Uhr: Abendkarte
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten Restaurant: Täglich, außer Dienstags:
12.00-14.00 Uhr: Mittagskarte
14.00-18.00 Uhr: Kaffee, Kuchen und Vesper
18.00-20.30 Uhr: Abendkarte
Koordinaten
DD
48.591476, 8.251483
GMS
48°35'29.3"N 8°15'05.3"E
UTM
32U 444805 5382314
w3w
///erfolgt.gestreift.abzuwarten
Anreise planen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Empfehlungen in der Nähe
Top empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Strecke
13,2 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
459 hm
Abstieg
459 hm
Kontrastreiche Rundwanderung im Nationalpark Schwarzwald auf die Hochmoorebene zum Wildseeblick und Eutinggrab mit grandiosen Ausblicken entlang ...
von Patrick Schreib,
Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal
Top empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
Strecke
4 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
292 hm
Abstieg
19 hm
Diese kurze Winterwanderung führt von Hinterlangenbach bergauf bis zum Seibelseckle.
von Baiersbronn Touristik,
Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal
Top empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,5 km
Dauer
4:25 h
Aufstieg
393 hm
Abstieg
391 hm
Rundwanderung von Hundsbach durch einsame Wälder zum Biberkessel. Rückweg nach Hundsbach über den Ochsenstall.
von Wandervorschlag und Text: Hubert Fritz, Forbach, 2012,
Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal
Schwierigkeit
mittel
geschlossen
Strecke
1,9 km
Dauer
0:25 h
Aufstieg
7 hm
Abstieg
98 hm
Start ist an der Darmstädter Hütte (Dienstag Ruhetag) . Von dort führt die Loipe immer leicht bergab bis zum Skilift Ruhestein. Für Fußgänger ...
von Klaus Faißt,
Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal
Schwierigkeit
schwer
geschlossen
Strecke
9,1 km
Dauer
1:45 h
Aufstieg
171 hm
Abstieg
171 hm
Start ist beim Parkplatz am Seibelseckle. Sie ist im mittleren Schwierigkeitsbereich angesiedelt und nicht für Anfänger geeignet. Es ist die ...
von Klaus Faißt,
Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal
Schwierigkeit
mittel
geschlossen
Strecke
7,2 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
108 hm
Abstieg
110 hm
Start ist beim Parkplatz am Seibelseckle. Sie ist im mittleren Schwierigkeitsbereich angesiedelt und nicht für Anfänger geeignet. Es ist die ...
von Klaus Faißt,
Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal
Top empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Strecke
25,6 km
Dauer
9:45 h
Aufstieg
938 hm
Abstieg
845 hm
Anspruchsvolle Tageswanderung von Hundsbach über die Highlights Mummelsee, Hornisgrinde, Hochkopf und Mehliskopf nach Herrenwies. Zur Rundtour mit ...
von Francoise Geyer,
Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal
Top empfohlene Tour
Schwierigkeit
S2
schwer
Strecke
36,2 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
816 hm
Abstieg
816 hm
Aussichtsreiche Rundtour im Forbacher Höhengebiet.
von Francoise Geyer,
Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal
Alle auf der Karte anzeigen
Unterkünfte in der Nähe
Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen