Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderungen empfohlene Tour

Zum Merkurblick

· 1 Bewertung · Wanderungen · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wanderer Gernsbacher Runde
    Wanderer Gernsbacher Runde
    Foto: Sven Missal, Touristinfo Gernsbach
m 900 800 700 600 500 400 300 200 100 16 14 12 10 8 6 4 2 km Restaurant Nachtigall Merkur Altes Rathaus Binsenwasen Nachtigall Gernsbach Bahnhof
Rundtour zum Merkur, auch Großer Staufenberg genannt. Mit atemberaubender Aussicht auf die umgebenden Täler und Schwarzwaldhöhen, die für die Anstrengungen des Aufstiegs belohnt.
mittel
Strecke 17,2 km
5:10 h
554 hm
554 hm
650 hm
156 hm
Vom Bahnhof Gernsbach läuft man durch die Bleichstraße, vorbei am Katz'schen Garten, über die Stadtbrücke, entlang eines Stücks der historischen Stadtmauer mit Blick auf die Zehntscheuern. Beim Hockeyplatz am Ortsausgang hält man sich links, anschließend rechts auf den Wiesenweg. Nach Überquerung des Waldbachs geht es links weiter. Am Schilderstandort Erlenwies hält man sich, entgegen der Wanderwege-Beschilderung, geradeaus und erreicht nach nur wenigen Schritten die Walheimer Höfe. Von dort  hinauf zum Müllenbild, auch Nachtigall genannt. Weiter über Kohlplättel zum Naturfreundehaus Weise Stein, um dann den Binsenwasen zu erreichen. Von hier ab hält man sich entlang der Gernsbacher Runde und beginnt den Anstieg auf den Merkur. Der Abstieg geht über den Zick-Zack-Weg, bis oberhalb von Staufenberg, dann entlang der Weinreben. Nach einem Abstecher zum Galgeneck, Steinernen Sitzbank und Lieblingsfelsen erreicht man die Weinau und am Rehabilitationszentrum vorbei den Bahnhof Gernsbach.

Autorentipp

Einkehrmöglichkeiten: Gasthaus Nachtigall, Merkurstüble, Naturfreundehaus Weise Stein. Fahrt mit der Merkurbergbahn nach Baden-Baden.
Profilbild von Katrin Schmitt
Autor
Katrin Schmitt
Aktualisierung: 28.05.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
650 m
Tiefster Punkt
156 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 9,42%Schotterweg 51,88%Naturweg 22,50%Pfad 10,63%Straße 5,56%
Asphalt
1,6 km
Schotterweg
8,9 km
Naturweg
3,9 km
Pfad
1,8 km
Straße
1 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Einkehrmöglichkeiten während der Tour:

Gastaus Nachtigall, Tel: 07224 657000

Merkurstüble (Bergstation Merkur), Tel: 07221 31640

Naturfreundehaus Weiser Stein, Staufenberg, Tel: 07224 7540

am Ende der Tour zahlreiche Einkehrmöglichkeiten in Gernsbach. Eine Liste finden Sie hier: http://www.gernsbach.de/pb/,Lde/792872.html

 

Start

Gernsbach Bahnhof (158 m)
Koordinaten:
DD
48.768357, 8.336195
GMS
48°46'06.1"N 8°20'10.3"E
UTM
32U 451222 5401918
w3w 
///platzt.haarschnitt.freut

Ziel

Gernsbach Bahnhof

Wegbeschreibung

folgen Sie den Schilderstandorten:

Gernsbach Bahnhof – Stadtbrücke – Hofstätte – Faltergasse – am Fischteich – Erlenwies – Walheimer Hof – Nachtigall – Kohlplättel – Wildhag – Weise Stein (Naturfreundehaus) – Krummer Weg – Binsenwasen – Merkur – Zick-Zack-Weg – Nassmissweg – Sattley – Auweg – Grossenberg – Galgeneck – Galgenbusch – Lieblingsfelsen – Weinau – Sonnengarten – Rehazentrum – Felix-Hoesch-Brücke – Gernsbach Bahnhof

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Gernsbach hat Anschluss an das Nahverkehrsnetz des Karlsruher Verkehrsverbunds. Nutzen Sie die Stadtbahnhaltestelle Gernsbach Bahnhof mit der Stadtbahnlinie S8/S81. Weitere Informationen sowie einen aktuellen Fahrplan erhalten Sie beim Servicetelefon des KVV unter der Telefonnummer (0721) 6107-5885 oder im Internet unter http://www.kvv.de

Anfahrt

A5 Karlsruhe-Basel, Ausfahrt Rastatt-Nord. B 462 bis Gernsbach, nicht in den Tunnel. In den Ort einfahren, 1. Ampel geradeaus, nach 50m links zum Bahnhof abbiegen

Parken

kostenloser P+R Parkplatz am Bahnhof

Koordinaten

DD
48.768357, 8.336195
GMS
48°46'06.1"N 8°20'10.3"E
UTM
32U 451222 5401918
w3w 
///platzt.haarschnitt.freut
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte "Murgtal" im Maßstab 1:25.000, erhältlich über die Tourist-Informationen im Murgtal oder über den Zweckverband "Im Tal der Murg" (Tel. 07225 9813121), www.murgtal.org zum Preis von 6,50 Euro.

Ausrüstung

gutes Schuhwerk, Wanderschuhe

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Bettina S. 
16.04.2022 · Community
Im Frühling ein Augenschmaus- bis zum Merkur teilweise asphaltiert oder breitere Forstwege, aber schöne Natur. Auf dem Merkur viel los, danach auf Gernsbacher Runde wunderbare Ausblicke und schöne Wege. Zu empfehlen.
mehr zeigen
Gemacht am 16.04.2022

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
17,2 km
Dauer
5:10 h
Aufstieg
554 hm
Abstieg
554 hm
Höchster Punkt
650 hm
Tiefster Punkt
156 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.