Wandern in Forbachs Süden I - Hundsbach, Schurmsee, Erbersbronn
Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal Verifizierter Partner Explorers Choice
Es führen Wanderwege des neuen Naturparkwegenetzes durch das Gebiet, mit zuverlässiger Ausschilderung. Dabei hangelt man sich sozusagen von Wegweiser zu Wegweiser, immer das oberste Ziel einer Richtung bezeichnet Standortnamen und Entfernung des nächsten Wegweisers. Dazwischen folgt man den Markierungen – stets in Rautenform, deren Farbe ist auf den beiderseitigen Wegweisern angegeben.

Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Ziel
Wegbeschreibung
Nun geht’s erst zurück bis zum Wegweiser „Schurm“, an den zweiten großen Aufstieg in Richtung Erbersbronn-Hugenloch, ab „Schurm“ bis zum Ende der Tour der gelben Raute nach. Ab dem höchsten Punkt (900m) folgt, in totaler, beklemmender Einsamkeit jenseits der abstieg durch dunkle Fichtenwälder ins Hirschlachkar (820m), und nach kurzer Querung an einer Moräne vorbei weiter abwärts bis 710m, dann auf Forststraßen am Platz der ehemaligen Rohrgrundhütte vorbei in das Wiesental Hugenloch (Wegweiser Erbersbronn-Hugenloch 540m). Kurz darauf sehen wir das bereits nahe Tal der Raumünzach, wo der Premium-Wanderweg „Murgleiter“ den Bach quert. Wir erreichen die Raumünzach beim Wegweiser „Erbersbronn-Brücke“, 533m, in der Nähe des Campingplatzes Schindelbronn. Ab hier, immer in der Nähe der Raumünzach, leicht ansteigend 3,5 km zurück zum Ausgangspunkt „Schneidersplatz-Nord“, 630m.
Gesamt-Kilometer 13,6, gesamt 520 Höhenmeter Anstieg, totale Einsamkeit. Viele naturbelassene Wege und Pfade, teils steinig. Keine Einkehrmöglichkeit auf der Tour, aber im Anschluss in Hundsbach: Biberkessel, Feiner Schnabel oder Forelle.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen