Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderungen empfohlene Tour

Von Hundsbach nach Herrenwies

Wanderungen · Nordschwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Mehliskopf-Turm
    Mehliskopf-Turm
    Foto: Thomas Hudeczek, Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal
Anspruchsvolle Tageswanderung von Hundsbach über die Highlights Mummelsee, Hornisgrinde, Hochkopf und Mehliskopf nach Herrenwies. Zur Rundtour mit Rückweg über den Herrenwieser Kirchweg erweiterbar.
schwer
Strecke 25,6 km
9:45 h
938 hm
845 hm
1.157 hm
654 hm
Die Tagestour verbindet die Forbacher Höhenortsteile Hundsbach und Herrenwies über einige der schönsten Aussichtspunkte und Sehenswürdigkeiten an der Schwarzwaldhochstraße. Vom Start an der Weiherbrücke(1) geht es zur Alten Schwallung an der Biberach(2). Nun auf Waldwegen und Pfaden hinauf zum Seibelseckle(3) und weiter zum sagenumwobenen Mummelsee(4). Nach kurzer Runde um den See führt der Weg hinauf zum Dreifürstenstein(5) auf der Hornisgrinde. Wer möchte kann auch einen Abstecher zum Aussichtsturm auf dem höchsten Berg des Nordschwarzwald machen. Nach Überquerung der Grindenfläche verläuft der Weg über den Ochsenstall(6) nach Unterstmatt(7). Über den Hochkopf(8), eines der schönsten Hochmoore des Schwarzwalds, hier bietet sich auch eine Rast auf dem Gipfel an, kommen wir nach Hundseck(9). Es folgt der letzte Aufstieg zum Mehliskopf-Turm(10), bevor es über den Skihang des Freizeitzentrum Mehliskopf(11) nach Herrenwies, dem Ziel der Wanderung geht. Wer nicht den Bus für den Rückweg nehmen möchte, kann ab Herrenwies auf dem Alten Kirchweg zurück nach Hundsbach wandern.

Autorentipp

Die Tour kann auch als Rundwanderung ab Hundsbach gelaufen werden. Dafür ab Herrenwies einfach der Ausschilderung Hundsbach über den Kirchweg zurück zum Ausgangspunkt folgen. Wem dies zu lang ist, findet auch unterwegs immer wieder ausgeschilderte Wege nach Hundsbach, z.B. ab Unterstmatt oder Hundseck.
Profilbild von Francoise Geyer
Autor
Francoise Geyer
Aktualisierung: 03.12.2019
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.157 m
Tiefster Punkt
654 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Handyempfang im Wandergebiet teilweise eingeschränkt, deshalb Notrufe nur beschränkt möglich.

Weitere Infos und Links

Weitere Informationen erhalten Sie über die Touristinformation Forbach (Tel. 07228 390), www.forbach.de und den Zweckverband "Im Tal der Murg" (Tel. 07225 9813121), www.murgtal.org.

Start

Hundsbach Weiherbrückenplatz (655 m)
Koordinaten:
DD
48.619226, 8.271950
GMS
48°37'09.2"N 8°16'19.0"E
UTM
32U 446343 5385384
w3w 
///sahne.flure.grober

Ziel

Herrenwies Dorfplatz

Wegbeschreibung

Die Tagestour verbindet die Forbacher Höhenortsteile Hundsbach und Herrenwies über einige der schönsten Aussichtspunkte und Sehenswürdigkeiten an der Schwarzwaldhochstraße. Vom Start an der Weiherbrücke(1) geht es zur Alten Schwallung an der Biberach(2). Nun auf Waldwegen und Pfaden hinauf zum Seibelseckle(3) und weiter zum sagenumwobenen Mummelsee(4). Nach kurzer Runde um den See führt der Weg hinauf zum Dreifürstenstein(5) auf der Hornisgrinde. Wer möchte kann auch einen Abstecher zum Aussichtsturm auf dem höchsten Berg des Nordschwarzwald machen. Nach Überquerung der Grindenfläche verläuft der Weg über den Ochsenstall(6) nach Unterstmatt(7). Über den Hochkopf(8), eines der schönsten Hochmoore des Schwarzwalds, hier bietet sich auch eine Rast auf dem Gipfel an, kommen wir nach Hundseck(9). Es folgt der letzte Aufstieg zum Mehliskopf-Turm(10), bevor es über den Skihang des Freizeitzentrum Mehliskopf(11) nach Herrenwies, dem Ziel der Wanderung geht. Wer nicht den Bus für den Rückweg nehmen möchte, kann ab Herrenwies auf dem Alten Kirchweg zurück nach Hundsbach wandern.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Stadtbahn Karlsruhe-Rastatt-Freudenstadt (S81 oder S8) bis Haltestelle Forbach Bahnhof, genaue Infos unter www.kvv.de.
Von Forbach fährt die KVV-Linie 246 bis nach Hundsbach. Ab Herrenwies fährt die KVV-Linie 263 bis nach Forbach oder Bühl. Nach Forbach gelangen Sie mit der S41 oder S31 von Karlsruhe bzw. Freudenstadt.

Anfahrt

Den Forbacher Ortsteil Hundsbach erreicht man von der Schwarzwaldhochstraße (B500) ab Hundseck über die L80b. Aus dem Murgtal fährt man über die B462 bis Raumünzach, biegt dort auf die L83 Richtung Schwarzenbach-Talsperre und an der unteren Fallbrücke auf die L80b nach Erbersbronn und Hundsbach.

Parken

Einige kostenlose Parkplätze an der Weiherbrücke, Ausweichmöglichkeit am Festpatz Hundsbach unterhalb des Skihang

Koordinaten

DD
48.619226, 8.271950
GMS
48°37'09.2"N 8°16'19.0"E
UTM
32U 446343 5385384
w3w 
///sahne.flure.grober
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte "Murgtal" im Maßstab 1:25.000, erhältlich über die Tourist-Informationen im Murgtal oder über den Zweckverband "Im Tal der Murg" (Tel. 07225 9813121), www.murgtal.org zum Preis von 4,90 Euro.

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk empfehlenswert, immer wieder schöne Rastplätze, aber auch Einkehrmöglichkeiten, ausreiched Trinken mitnehmen.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
25,6 km
Dauer
9:45 h
Aufstieg
938 hm
Abstieg
845 hm
Höchster Punkt
1.157 hm
Tiefster Punkt
654 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Flora Von A nach B Gipfel-Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 9 Wegpunkte
  • 9 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.