Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderungen empfohlene Tour

Rund um Forbach - Panoramarunde Abschnitt 1: Südlich von Forbach

Wanderungen · Schwarzwald · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Forbach-Gausbach-Blick von der Brückwaldanlage
    Forbach-Gausbach-Blick von der Brückwaldanlage
    Foto: Thomas Hudeczek, Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal
m 450 400 350 300 6 5 4 3 2 1 km
Südlicher Abschnitt der Panoramarunde Rund um Forbach
geöffnet
mittel
Strecke 6,9 km
2:30 h
167 hm
196 hm
468 hm
313 hm

Wie der Name schon sagt, führt diese etwa 7 km lange Schleife den Wanderer auf die Wege südlich von Forbach. An der Brückwaldanlage, am Roßrank, am Naturfreundehaus Holderbronn und an der Marienkapelle können schöne Aussichten auf Forbach genossen werden. Im Sasbachtal kann man sich bei einem Bad in der Murg erfrischen. An der Lindenhalde führt der Weg über den Naturlehrpfad der Naturfreunde Forbach. Auch die Murg und die Druckrohrleitungen des Schwarzenbachwerks werden auf dieser Schleife überquert.

Zugangswege ab Bahnhof Forbach ausgeschildert.

Profilbild von Thomas Hudeczek
Autor
Thomas Hudeczek
Aktualisierung: 09.05.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Holderbronn, 468 m
Tiefster Punkt
Heppenau, 313 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 12,71%Schotterweg 48,81%Naturweg 19,10%Pfad 19,35%
Asphalt
0,9 km
Schotterweg
3,4 km
Naturweg
1,3 km
Pfad
1,3 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Brückwaldanlage (361 m)
Koordinaten:
DD
48.679962, 8.363150
GMS
48°40'47.9"N 8°21'47.3"E
UTM
32U 453121 5392075
w3w 
///prägen.hohes.hoffen

Ziel

Wegkreuz am Olympiaweg

Wegbeschreibung

Von der Brückwaldanlage geht es eben in südlicher Richtung den Feldweg entlang. Vorbei am Abzweig zur evangelischen Kirche bis zur Sitzbank am Hasenbuckelweg. Hier rechts auf den Pfad und hinunter bis zur asphaltierten Straße bei der Anlage des Obst- und Gartenbauvereins. Links abbiegen und dem Weg, an der Anlage vorbei, dem Hang entlang bis zu einem kleinen Platz am Ende folgen. Hier biegt das Murgtal, der Berg und auch der Weg deutlich nach links ab. Durch Wald geht es auf einem schmalen Pfad weiter Richtung Sasbachtal. Hier trifft der Pfad auf die Schifferstraße, auf der auch die Tour de Murg verläuft. Dieser weiter folgen, bis nach dem Forsthaus rechts ein kleiner Fußweg Richtung Murg abzweigt. Über die Brücke und dann halblinks zuerst über einen Pfad dann auf Waldweg hinauf bis zum Parkplatz an Bundesstraße. Die Bundesstraße überqueren und auf dem gegenüberliegenden Pfad hinauf bis zum nächsten Waldweg. Auf diesem rechts und an der nächsten Kreuzung links hinauf zum Naturfreundehaus Holderbronn. An diesem vorbei und an der nächsten Kreuzung wieder rechts, bis die Rohrleitungen des Wasserkraftwerks erreicht werden. Auf dem Waldweg mit dem Naturlehrpfad weiter bis zur Maria-Hilf-Kapelle am Ortsrand von Forbach. Von hier der Marienstraße abwärts in den Ort hinein folgen. An der nächsten Kreuzung scharf links auf die Klammstraße und nach der Bachüberquerung gleich wieder rechts auf die Forststraße. Dieser links hinauf folgen bis zum Wegkreuz am Olympiaweg.

 

Weiter auf Etappe 2 oder Abstieg über den ausgeschilderten Zugangsweg zum Bahnhof Forbach.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der S8/S81 bis zum Bahnhof Forbach. Fahrpläne unter www.kvv.de. Zugangsweg ab Bahnhof Forbach.

Anfahrt

Auf der B462 bis Forbach. Der Bahnhof befindet sich am nördlichen Ortseingang, direkt an der Bundesstraße. Zugangsweg ab Bahnhof Forbach.

Parken

Kostenlose öffentliche Parkplätze am Bahnhof Forbach

Koordinaten

DD
48.679962, 8.363150
GMS
48°40'47.9"N 8°21'47.3"E
UTM
32U 453121 5392075
w3w 
///prägen.hohes.hoffen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Kartenempfehlungen des Autors

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk empfehlenswert

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,9 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
167 hm
Abstieg
196 hm
Höchster Punkt
468 hm
Tiefster Punkt
313 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.