Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderungen empfohlene Tour

Michelbacher Rundweg

· 14 Bewertungen · Wanderungen · Schwarzwald (Mittelgebirge)
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Michelbach Heimatmuseum
    Michelbach Heimatmuseum
    Foto: Andrea Fels, Rundwegfreunde Michelbach
Michelbacher Rundweg mit 15 km Länge.
mittel
Strecke 15,5 km
4:35 h
395 hm
395 hm
321 hm
187 hm
Herrliche Panoramastrecken lassen die durch sieben Seitentäler des Michelbachs führende Route zu einem ganz besonderen Erlebnis werden. Der Michelbacher Rundweg besticht durch seinen abwechslungsreichen Routenverlauf, der teilweise durch Wald, über weite Strecken aber auch durch Streuobstwiesen führt. Am Weg entlang informieren 31 Stationen mit Informationstafeln zu Brauchtum und Geschichte. 

Autorentipp

Aussichtsbank am Schlossköpfel und Hilsberghütte mit Tisch und Bank mit herrlicher Aussicht.

Profilbild von Felicitas Ziegler
Autor
Felicitas Ziegler
Aktualisierung: 30.06.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
321 m
Tiefster Punkt
187 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 20,16%Schotterweg 44,07%Naturweg 20,34%Pfad 3,45%Weglos 2,26%Straße 7,93%Unbekannt 1,76%
Asphalt
3,1 km
Schotterweg
6,8 km
Naturweg
3,1 km
Pfad
0,5 km
Weglos
0,4 km
Straße
1,2 km
Unbekannt
0,3 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Das Begehen der Wege erfolgt auf eigene Gefahr. Aus Gründen der Sicherheit und des Naturschutzes bitten wir, nicht von den markierten Wegen abzugehen. 

Weitere Infos und Links

Weitere Informationen erhalten Sie über die Touristinformation Gaggenau (Tel. 07225 962444), www.gaggenau.de und den Zweckverband "Im Tal der Murg" (Tel. 07225 9813121), www.murgtal.org.
Einkehrmöglichkeiten im Ort Michelbach vorhanden.

 

Start

Lindenplatz in Michelbach (194 m)
Koordinaten:
DD
48.818422, 8.351320
GMS
48°49'06.3"N 8°21'04.8"E
UTM
32U 452381 5407473
w3w 
///lindwurm.koffer.starten

Ziel

Lindenplatz in MIchelbach

Wegbeschreibung

Vom Startpunkt der Tour führt der Rundweg entlang des Michelbaches zunächst Richtung Wiesentalhalle, von dort weiter zum Sportplatz und Naturfreundehaus hinauf zum Schloßköpfel. Rund um den Tannen-, Hils- und Kirschberg gelangen wir über einen zusätzlichen Abstecher zur Freizeitanlage Gumbe mit Grillstelle. Mit herrlichen Blicken auf das malerische Fachwerkdorf gelangen wir zurm Ausgangspunkt der Rundtour. Wem die gesamte Rundstrecke zu lang ist, der kann ab der "Hagegass" (dort wo der Grenzweg verläuft) auf direktem Weg durchs Dorf zurückgehen. Die Wanderung verkürzt sich dadurch auf 10 km.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

 Stadtbahn Karlsruhe-Rastatt-Freudenstadt (S81 oder S8) und Buslinie 253 bis Gaggenau-Michelbach, genaue Infos unter www.kvv.de.

 

 

Anfahrt

Auto: BAB A5, Abfahrt Rastatt Nord. Weiter auf B462 bis Abfahrt Gaggenau-Mitte, L 613 bis Michelbach. 

Parken

Parkmöglichkeiten sind  im Ort am Lindenplatz oder an der Wiesentalhalle (Heilweg) vorhanden.

Koordinaten

DD
48.818422, 8.351320
GMS
48°49'06.3"N 8°21'04.8"E
UTM
32U 452381 5407473
w3w 
///lindwurm.koffer.starten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Kostenfreier Flyer "Michelbacher Rundweg" erhältlich über die Tourist-Info Gaggenau (Tel. 07225 962661), www.gaggenau.de oder über den Zweckverband "Im Tal der Murg" (Tel. 07225 9813121), www.murgtal.org.

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte "Murgtal" im Maßstab 1:25.000, erhältlich über die Tourist-Informationen im Murgtal oder über den Zweckverband "Im Tal der Murg" (Tel. 07225 9813121), www.murgtal.org zum Preis von 4,90 Euro.

Ausrüstung

Festes Schuhwerk

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,5
(14)
Jochen Oser
21.05.2023 · Community
Abgesehen vom Einstieg (Asphalt und am Sportplatz vorbei) eine wunderbar abwechslungsreiche Tour, sehr empfehlenswert!
mehr zeigen
Stef M
24.04.2023 · Community
Sehr gut beschilderter, abwechslungsreicher und informativer Wanderweg. 15 km lang und teilweise ganz schön anstrengend. Viele Sitzbänke und auch Hütten zum Unterstellen oder Pause machen auf der Strecke. Sehr empfehlenswert, aber man braucht eine gewisse Fitness, um den ganzen Weg am Stück zu bewältigen. Es ist auch möglich den Weg in mehrere Wanderungen zu unterteilen, da man von fast überall wieder einfach ins Dorf zurücklaufen kann.
mehr zeigen
Gemacht am 23.04.2023
Foto: Stef M, Community
Foto: Stef M, Community
Foto: Stef M, Community
Foto: Stef M, Community
Foto: Stef M, Community
Foto: Stef M, Community
Foto: Stef M, Community
Foto: Stef M, Community
Genusswanderer .
02.11.2022 · Community
Mittelschwere abwechslungsreiche Wanderung mit schönen Ausblicken auf Michelbach & Umgebung, die gut beschildert und zusammengestellt ist sowie zahlreiche Rastmöglichkeiten bietet. Für ein zünftiges Vesper ist dafür die Hilsberghütte der Favorit, zumal sich diese in etwa der Mitte der Wanderung befindet. Gestartet am öffentlichen Parkplatz an der Wiesentalhalle kann man sich an über 30 Informationstafeln bilden und je nach Lust, Laune & Kondition die Streckenlänge verkürzen. Mit ausgiebigen Pausen dauert die gesamte Tour insgesamt etwa 5 Stunden. Und danach bietet sich an in der nahen Therme die Seele baumeln zu lassen.
mehr zeigen
Gemacht am 29.10.2022
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 13

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
15,5 km
Dauer
4:35 h
Aufstieg
395 hm
Abstieg
395 hm
Höchster Punkt
321 hm
Tiefster Punkt
187 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.