Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderungen empfohlene Tour

Kunstweg und Jägerpfad

· 1 Bewertung · Wanderungen · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wanderer Trail
    Wanderer Trail
    Foto: Touristinfo Gernsbach, Touristinfo Gernsbach
m 400 300 200 100 10 8 6 4 2 km
Wanderung auf dem Kunstweg und dem Jägerpfad in Gernsbach-Hilpertsau.
mittel
Strecke 10,4 km
3:45 h
250 hm
271 hm
433 hm
161 hm

Für unsere Wanderung auf dem Kunstweg am Reichenbach und dem Jägerpfad sollten Sie trittfest sein. Der Kunstweg am Reichenbach ist für Kinderwagen geeignet, der Jägerpfad nicht.
Start unserer erlebnisreichen Tour ist die Stadtbahnhaltestelle Hilpertsau. Durch das Wohngebiet folgen wir der Beschilderung Richtung Kunstweg/Reichental. Nach der Bushaltestelle Reichentaler Strasse und der Zimmerei befinden wir uns schon am Eingang zum „Kunstweg am Reichenbach“. Entlang des ca. 3km langen Weges durch das Reichenbachtal mit seinen für das Murgtal typischen Tiroler Heuhütten, wurden seit 2004 verschiedene Kunstwerke installiert. Der Verein „Kunstweg am Reichenbach“ bietet jeden ersten Sonntag im Monat eine Führung auf dem Kunstweg an. Sie erfahren dabei vieles über die Entstehung des Weges, die Künstler und die Exponate. Am Ortseingang zum Ortsteil Reichental überqueren wir die Ortsdurchfahrt (L76b) und wandern ein kurzes Stück des Weges steil nach oben. Nach ca. 150 Metern biegen wir links auf den „Jägerpfad“ ab. Nur einige Schritte läuft der Pfad über Wiesen, dann geht es schon über „Stock und Stein“ auf dem schmalen, schattigen Pfad durch den Wald. Nach dem ersten kurzen Anstieg können wir relativ eben den Weg über Rockertwiesen, Breitegrund, Büchet, Hintere Schwann bis zum Brandeck wandern. Dort endet der Jägerpfad und wir gehen vorbei an  der Scheuerner Schule durch den Ortsteil Scheuern bis zur Haltestelle Gernsbach Mitte. Hier bietet sich die Möglichkeit zur Heimfahrt mit dem ÖPNV oder natürlich die Einkehr in eine der zahlreichen Gaststätten in der Gernsbacher Altstadt.

Profilbild von Katrin Schmitt
Autor
Katrin Schmitt
Aktualisierung: 05.09.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
433 m
Tiefster Punkt
161 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 10,85%Schotterweg 32,82%Naturweg 3,75%Pfad 35,71%Straße 16,83%
Asphalt
1,1 km
Schotterweg
3,4 km
Naturweg
0,4 km
Pfad
3,7 km
Straße
1,7 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

nicht für Kinderwagen geignet

Weitere Infos und Links

Einkehrmöglichkeiten während der Tour:

kleine Café-Ecke im Dorfladen Reichental (Öffnungszeiten: Montag-Freitag 6.30 - 10.30, Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 15.30 - 18.00 Uhr, Samstag 6.30 - 12 Uhr)

bzw. Kiosk des Solarbades Reichental (nur im Sommer, bei Schwimmbadöffnung, Montag Ruhetag)

am Ende der Tour zahlreiche Einkehrmöglichkeiten in Gernsbach. Eine Liste finden Sie hier: http://www.gernsbach.de/pb/,Lde/792872.html

Start

Stadtbahnhaltestelle Hilpertsau (182 m)
Koordinaten:
DD
48.739445, 8.348719
GMS
48°44'22.0"N 8°20'55.4"E
UTM
32U 452115 5398696
w3w 
///handlungen.abnehmer.ewige

Ziel

Stadtbahnhaltestelle Gernsbach Mitte

Wegbeschreibung

folgen Sie den Schilderstandorten:

Reichentaler Strasse - Am Ölberg - Ruckgraben - Rockertwiesen - Breitegrund - Büchet - Hintere Schwann - Schwannweg - Brandeck - Schule Scheuern - Sternenplatz - Alte Weinstrasse - Felsenweg - Gernsbach Mitte

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Gernsbach hat Anschluss an das Nahverkehrsnetz des Karlsruher Verkehrsverbunds. Nutzen Sie die Stadtbahnhaltestelle Hilpertsau mit der Stadtbahnlinie S8/S81. Weitere Informationen sowie einen aktuellen Fahrplan erhalten Sie beim Servicetelefon des KVV unter der Telefonnummer (0721) 6107-5885 oder im Internet unter https://www.kvv.de

Anfahrt

Über Autobahn A5 Karlsruhe-Basel, Ausfahrt Rastatt-Nord. Danach die Bundesstrasse 462 in Richtung Gernsbach. Nicht in die Stadt einfahren, sondern weiter auf der B462 durch den Tunnel in Richtung Forbach/Freudenstadt. Am Ortsende des Ortsteiles Hilpersau links die Bahnhlinie überqueren in Richtung Reichental. Nach der Bushaltestelle befindet sich ein Parkplatz

Parken

kostenloser Wanderparkplatz Eingang Kunstweg

Koordinaten

DD
48.739445, 8.348719
GMS
48°44'22.0"N 8°20'55.4"E
UTM
32U 452115 5398696
w3w 
///handlungen.abnehmer.ewige
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte "Murgtal" im Maßstab 1:25.000, erhältlich über die Tourist-Informationen im Murgtal oder über den Zweckverband "Im Tal der Murg" (Tel. 07225 9813121), www.murgtal.org zum Preis von 6,50 Euro.

Ausrüstung

gutes Schuhwerk, Wanderschuhe

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Maren Kropfeld
29.07.2013 · Community
Der Kunstweg ist nett zum "Aufwärmen" und sich drüber wundern, was Kunst so alles sein kann ;). Der Jägerpfad dann ist ein toller Pfad durch den Wald über Stock und Stein. Abwechslungsreich und an heißen Tagen herrlich kühl. Dauer der gesamten Tour bei zügigem Laufstil: 3h.
mehr zeigen
Gemacht am 28.07.2013
Wunderschönes Morgen-Licht am Kunstweg
Foto: Maren Kropfeld, Community
Der Jägerpfad mitten durch den Wald
Foto: Maren Kropfeld, Community
Ende des Jägerpfads im Murgtal bei Gernsbach
Foto: Maren Kropfeld, Community
Das ist Kunst ;)
Foto: Maren Kropfeld, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,4 km
Dauer
3:45 h
Aufstieg
250 hm
Abstieg
271 hm
Höchster Punkt
433 hm
Tiefster Punkt
161 hm
familienfreundlich Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.