In dieser anspruchsvollen Wandertour wird die Region um die Ortsteile Reichental und Lautenbach erwandert. Entlang des Kunstweges gibt es die typischen Heuhütten zu sehen.
mittel
Strecke 14,1 km
Dauer4:45 h
Aufstieg504 hm
Abstieg531 hm
Höchster Punkt636 hm
Tiefster Punkt160 hm
Start der Tour ist an der Reichentaler Straße in Hilpertsau. Entlang des Kunstwegs säumen zahlreiche Kunstwerke den Weg. In Reichental angekommen überquert man die Straße und hält sich Richtung Fatimakapelle. Bergauf zuerst auf breiten Wegen, erreicht man einen schmalen Pfad und den anspruchsvollen Teil der Wanderung. Beim Dachssteinfelsen bietet sich eine tolle Aussicht auf das Murgtal. Weiter in Richtung Rockert und auf einem Felsenpfad zur Elsbethhütte, von der ein fantastischer Blick auf das vordere Murgtal und das Rheintal belohnt. Nach einem kurzen steilen Pfad geht es links auf breitem Wanderweg in Richtung Heilwiesen. Nun verlassen die Wanderer kurz die Beschilderung des Wanderwegesystems und gehen durch das Tal hinunter nach Lautenbach. Nach einem letzten Anstieg zum Wegkreuz Haiderain befindet man sich auf der Alten Weinstraße. Über die Käferplatte ins Igelbachtal mit dem Igelbachbad und dem Kurpark, weiter über den Felsenweg erreicht man den S-Bahn-Punkt Gernsbach Mitte.
Autorentipp
Einkehrmöglichkeit: Reichental: Kleinigkeiten im Dorfladen, Schwimmbad; Lautenbach: Schwimmbad; Gernsbach Stadtmitte
Autor
Katrin Schmitt
Aktualisierung: 01.07.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
636 m
Tiefster Punkt
160 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Infos und Links
Einkehrmöglichkeiten während der Tour:
in Reichental: kleine Café-Ecke im Dorfladen Reichental (Öffnungszeiten: Montag-Freitag 6.30 - 10.30, Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 15.30 - 18.00 Uhr, Samstag 6.30 - 12 Uhr)
Kiosk im Schwimmbad Reichental, Tel: 07224 4181 (nur im Sommer, bei Schwimmbad-Öffnung, Montag Ruhetag)
Reichentaler Straße in Hilpertsau, Eingang Kunstweg (187 m)
Koordinaten:
DD
48.734050, 8.351020
GMS
48°44'02.6"N 8°21'03.7"E
UTM
32U 452279 5398095
w3w
///vorhin.netzteile.anwesenden
Ziel
Stadtbahnhaltestelle Gernsbach Mitte
Wegbeschreibung
folgen Sie den Schilderstandorten:
Reichentaler Strasse - Am Ölberg - Ruckgraben - Fatimakapelle - Fußwiesen - Unter dem Dachsstein - Dachsstein (Abstecher zum Dachssteinfelsen) - Rockert - Elsbethhütte - Heilwiesen (ab hier nicht mehr auf dem Wegesystem bis Lautenbach) - Steintalstrasse - Alte Kirche - Bürgerhaus Lautenbach - Wegkreuz Haiderain - Hardtberghütte - Käferplatte - Igelbachtal - Galgenbergweg - Kurpark - Felsenweg - Gernsbach Mitte (Stadtbahn)
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Gernsbach hat Anschluss an das Nahverkehrsnetz des Karlsruher Verkehrsverbunds. Nutzen Sie für diese Tour die Stadtbahnhaltestelle Hilpertsau Mitte mit der Stadtbahnlinie S8/S81. Weitere Informationen sowie einen aktuellen Fahrplan erhalten Sie beim Servicetelefon des KVV unter der Telefonnummer (0721) 6107-5885 oder im Internet unter http://www.kvv.de
Vom Haltepunkt Hilpersau laufen Sie ca. 7 Minuten zum Ortsausgang/Bushaltestelle Reichentaler Strasse
Anfahrt
A5 Karlsruhe-Basel, Ausfahrt Rastatt-Nord. B 462 in Richtung Gernsbach. Durch Tunnel bis Hilpertsau Ortsende, Richtung Reichental/Bad Wildbad, nach der Bushaltestelle rechts.
Parken
kostenloser Wander-Parkplatz am Eingang Kunstweg / Bushaltestelle Abzweigung Reichentaler Strasse
Koordinaten
DD
48.734050, 8.351020
GMS
48°44'02.6"N 8°21'03.7"E
UTM
32U 452279 5398095
w3w
///vorhin.netzteile.anwesenden
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte "Murgtal" im Maßstab 1:25.000, erhältlich über die Tourist-Informationen im Murgtal oder über den Zweckverband "Im Tal der Murg" (Tel. 07225 9813121), www.murgtal.org zum Preis von 6,50 Euro.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen