Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderungen empfohlene Tour

Baiersbronner Himmelsweg: Romantik-Tour

· 7 Bewertungen · Wanderungen · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Huzenbacher See
    Huzenbacher See
    Foto: Stefan Kuhn Photography, Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal
m 1100 1000 900 800 700 600 500 400 300 16 14 12 10 8 6 4 2 km Parkplatz Eckköpfle-Silberberg Huzenbacher Seeblick Zwickgabel

Eine Wanderung entlang eines plätschenden Bachs, dem Aufstieg über den Großhahnberg zum eindrucksvollen Huzenbacher Seeblick, sowie dem erlebnisreichen Abstieg durch die Karwand zum idyllischen Seeufer, mitten in einer Kernzone des Nationalparks gelegen. Zuletzt Ausblicke auf die Wiesen und Streusiedlungen des mittleren Murgtals.

mittel
Strecke 17,1 km
5:30 h
474 hm
474 hm
932 hm
458 hm

Zu Beginn geht es auf ebenem Weg entlang der Schönmünz. Nach etwa 5 km wird das Tal verlassen und der Weg führt hinauf auf den Großhahnberg. Auf den nächsten 5 km werden 366 Höhenmeter überwunden und mit dem Standort "Huzenbacher Seeblick" ist der höchsten Punkt dieser Wanderung erreicht - man befindet sich nun auf über 900 m Höhe. Ein kurzer Abstecher führt zu dem eindrucksvollen Aussichtspunkt mit Pavillon und Himmelsliege. Eingebettet im Karkessel, mitten in einer Kernzone des Nationalparks, liegt der Huzenbacher See, der mit seinen Verlandungszonen ein kontrastreiches Farbenspiel präsentiert. Es  folgt der anspruchsvolle Abstieg zum See auf teils felsigem Pfad - ein Erlebnis und weiterer Höhepunkt dieser Tour. Der Aufentahlt am idyllischen Ufer des Sees, schenkt Körper und Seele neue Energie und macht bereit für den letzten Abschnitt der Wanderung. Durch den sich stets verändernden Wald geht es abwärts Richtung Silberberg.  Ein Pfad mit Ausblick auf Wiesen und Streusiedlungen und schließlich der Abstieg nach Schönmünzach führen zurück zum Ausgangspunkt.

Profilbild von Baiersbronn Touristik
Autor
Baiersbronn Touristik
Aktualisierung: 10.02.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
932 m
Tiefster Punkt
458 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 22,52%Schotterweg 15,34%Naturweg 52,35%Pfad 8,32%Straße 1,45%
Asphalt
3,9 km
Schotterweg
2,6 km
Naturweg
9 km
Pfad
1,4 km
Straße
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bitte informieren Sie sich vorab in den aktuellen Wegesperrungen oder im Wander-Informationszentrum Baiersbronn, ob die Strecke frei ist. Tel.: +49 7442 8414-66.

Bitte beachten Sie: Im Nationalpark Schwarzwald gilt die saisonale Wintersperrung vom 15. November bis zum 15. März und die Artenschutzsperrungen (Auerhuhn) vom 15. November bis zum 15. Mai. Informationen zu Wegesperrungen im Nationalpark finden Sie hier. Es gibt in diesem Zeitraum keine Umleitung!

 

Start

Schönmünzach (458 m)
Koordinaten:
DD
48.606960, 8.366837
GMS
48°36'25.1"N 8°22'00.6"E
UTM
32U 453325 5383958
w3w 
///abhebst.hinten.zahlung

Ziel

Schönmünzach

Wegbeschreibung

Der Weg ist ausgeschildert als einer der Baiersbronner Himmelswege mit einem Farnwedel als Wegzeichen.

Standortfolge: Schifferstraße - Günthersteg - Flößerweg - Hinterer Seebach - Schönmünzbrückle - Zwickgabel - Hahnenbrunnen - Fürstenhütte - Huzenbacher Seeblick - Dachsbau - Huzenbacher See - Eckköpfle - Silberberg - Schloßbergwegle - Klararuhe - Schönmünzach

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

S- Bahn Linie S 8 und S 81 Haltestelle Schönmünzach

hier gelangen Sie zur Fahrplanauskunft

Anfahrt

B462 in Baiersbronn Richtung Rastatt

Parken

und Startpunkt Parkplatz gegenüber der Tourist-Information Schönmünzach

Koordinaten

DD
48.606960, 8.366837
GMS
48°36'25.1"N 8°22'00.6"E
UTM
32U 453325 5383958
w3w 
///abhebst.hinten.zahlung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Baiersbronner Wanderkarte 1:25 000

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, Regenjacke und Getränke und Vesper sind zu empfehlen

Es besteht auf der Strecke keine Einkehrmöglichkeit!

Das Wander-Informationszentrum bietet unter anderem Wanderstöcke und Wanderrucksäcke zum Verleih an. Mehr Informationen unter www.baiersbronn.de/verleih

 


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(7)
Johannes Keller 
24.02.2020 · Community
Der Anfang am Fluss entlang ist sehr schön, aber der gesamte Aufstieg verläuft dann über asphaltierten oder geschotterten Forstweg. Das Highlight der Tour ist der Pfad hinunter zum See und der See selbst. Auch der Rückweg verläuft über Forstwege. Im Vergleich zu anderen Touren in der Umgebung deutlich monotoner.
mehr zeigen
Gemacht am 23.02.2020
Sira Sch
16.02.2020 · Community
Der Aufstieg zieht sich sehr und erfolgt fast nur auf großen Wegen (Asphaltiert, Schotter). Dadurch verliert der Weg sehr viel an möglichem Charme.. haben diese Tour mit der Eiszeittour verknüpft und sind deshalb nicht runter zum See gelaufen. So hat die Tour eine schöne Länge. Sehr schöner Ausblick von oben!
mehr zeigen
Gemacht am 16.02.2020
Foto: Sira Sch, Community
Foto: Sira Sch, Community
Audrey Fastuca
03.01.2020 · Community
mehr zeigen
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 12

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
17,1 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
474 hm
Abstieg
474 hm
Höchster Punkt
932 hm
Tiefster Punkt
458 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.