Abwechslungsreiche Wanderung auf historischen Pfaden und Wegen durchs idyllische Reichenbachtal zu herrlichen Aussichtspunkten und Rastplätzen
Aktueller Hinweis
Wir möchten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit bitten, die aktuellen Corona-Verordnungen und Hygienevorschriften auch beim Wandern zu beachten. Auf den Wanderwegen im Baiersbronner Wanderhimmel gibt es viele schmale Wegeabschnitte, auf denen die Abstandsregelung von 1,5 m und das Kontaktverbot oft nur schwer einzuhalten sind. Aus diesem Grund empfehlen wir dringend die empfohlene Laufrichtung einzuhalten. Diese finden Sie auf der Karte mit Pfeilen dargestellt.
Bitte beachten Sie die Verordnungen auch an beliebten Rastmöglichkeiten und vermeiden Sie größere Menschenansammlungen.
mittel
12,1 km
3:21 h
296 hm
296 hm
Der Rundweg beginnt an der historischen Münsterkirche von Klosterreichenbach und verläuft durch die Parkanlagen zum Dornstetter Weg. Bereits nach kurzer Zeit erreicht man die Klosterquelle mit dem Pavillon des Schwarzwaldvereins. Tiefer im Tal gelang man zum Märtesweiher, der künstlich angelegte kleine See bietet den idealen Lebensraum für verschiedene Lebensarten. Vorbei am Genussplatz am Simonsbrunnen geht es weiter zur Stoffelshütte. Auf schattigen Pfaden und Wegen wandern wir bergauf zum tief im Wald versteckten Glasbrunnen. Abseits von der Hektik gelangen wir von dort zum Friedensbaum und weiter zur Himmelsliege am Rußenkopf mit prächtigem Ausblick ins Murgtal mit seinen Seitentälern. Ein Abstecher zur Zimmerplatzhütte eignet sich wunderbar dazu, das mitgebrachte Vesper zu verzehren. Über das Rosenbergwegle wandern wir nun in kurzer Zeit wieder zurück ins Tal. Zum Abschluss der Wanderung lädt die örtliche Gastronomie zur Einkehr ein oder bietet sich die Gelegenheit im beheizten Freibad, auf dem Spielplatz und Naturgolfplatz die Wanderung ausklingen zu lassen.
Autorentipp
Achten Sie auf die Informationtafeln des Erlebnispfad "Von Mönchen und Lehensbauern" und tauchen Sie ein in die Ortsgeschichte und die Geschichte der Benedektinermönche und Lehensbauern von Klosterreichenbach.
Schöne Tour am 07.12.20 gewandert, große Abschnitte im Wald unterwegs. Der Parkplatz im Schwimmbadweg ist ein schöner Start. Der Wanderweg ist an sich gut ausgeschildert. Bei der Himmelsliege ist die Aussicht leider zugewachsen.
Schöne und eher leichte Tour, große Teile im Schatten. Guter Parkplatz im Schwimmbadweg
Der gpx-track ist nicht immer ganz korrekt, aber der Wanderweg ist gut ausgeschildert.
Die Aussicht bei der Himmelsliege ist zugewachsen, aber der kurze Abstecher zur Zimmerplatz-Hütte lohnt sich.
Sehr schöne Runde, die meiste Zeit führt sie über abgelegene Trails. Leider sind hier die Wanderrouten-Streckenführung und die Streckenführung einer Mtb-Runde stellenweise gleich, also Obacht wegen Radfahrern. Wir sind die Strecke versehentlich "Rückwärts" gelaufen, fanden den langen, aber dafür entspannten Abstieg sehr angenehm.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen