Baiersbronner Himmelsweg: Eiszeit-Tour
Kontrastreiche Zwei-Täler-Tour zum sagenumwobenen Huzenbacher See im Nationalpark. Der eindrucksvolle Huzenbacher Seeblick und der Rückweg über den pfadreichen Abstieg durch das Dobelbachtal machen die Wanderung zu einem echten Highlight.
Aktueller Hinweis
Wir möchten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit bitten, die aktuellen Corona-Verordnungen und Hygienevorschriften auch beim Wandern zu beachten. Auf den Wanderwegen im Baiersbronner Wanderhimmel gibt es viele schmale Wegeabschnitte, auf denen die Abstandsregelung von 1,5 m und das Kontaktverbot oft nur schwer einzuhalten sind. Aus diesem Grund empfehlen wir dringend die empfohlene Laufrichtung einzuhalten. Diese finden Sie auf der Karte mit Pfeilen dargestellt.
Bitte beachten Sie die Verordnungen auch an beliebten Rastmöglichkeiten und vermeiden Sie größere Menschenansammlungen.
Autorentipp
Karseen - Relikte der Eiszeit
Einst soll es rund 60 Karseen in der Baiersbronner Region gegeben haben, so viele wie sonst nirgends in Mitteleuropa. Ihren Ursprung haben die Karseen in der Würmeiszeit, als sich kleine Hängegletscher tief in den Buntsandstein einhobelten und dabei die heute steilen Karwände schufen. Die Seen werden wegen des schwarzen Moorwassers heute oft als „dunkle Augen des Schwarzwalds“ bezeichnet.
Im Huzenbacher See beginnen ab Ende Juni die gelben Mummeln (Teichrosen) zu blühen.

Weitere Infos und Links
Im Nationalparkgebiet bestehen in den Wildschutzgebieten von Winterbeginn bis Winterende saisonale Wegesperrungen. In besonders sensiblen Gebieten können diese bis in den Mai hinein andauern. Bitte informieren Sie sich vorab im Wander-Informationszentrum Baiersbronn, ob die Strecke frei ist.
Tel.: 07442/8414-66 / wandern@baiersbronn.de / aktuelle Wegesperrungen
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Weg ist ausgeschildert als einer der Baiersbronner Himmelswege mit einem Eiskristall als Zeichen.
Standortfolge: Seebachstraße - Silberwald - Gitschenbrunnen - Große Tanne - Huzenbacher See - Dachsbau - Seeblick - Kleemisse - Kleemissewegle - Wasserfallwegle -Kammerloch - Sauloch - Bärloch - Rosshütte - Rastplatz Dobelbach - Fuhrmannsbrunnen
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
S- Bahn Linie S 8 Haltestelle Huzenbach
Anfahrt
B462 in Baiersbronn Richtung Rastatt
Der Fuhrmannsbrunnen ist etwa 50 Meter von der S-Bahn Haltestelle in Huzenbach entfernt. Überqueren Sie die Bahnlinie und die Murgbrücke.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen