Aussichtstour zum Lautenfelsen
Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal Verifizierter Partner Explorers Choice
Von der Stadtbahn-Haltestelle Gernsbach Mitte verläuft die Tour zunächst entlang des Felsenweges und durch den Gernsbacher Kurpark. Hinter dem Igelbachbad hält man sich rechts in Richtung Käferplatte. Von nun an verlässt man das sonnendurchflutete Tal und wandert durch den Wald und auf dem Höhenrücken zur Illertkapelle. Hier begibt man sich für einige Zeit auf den Premiumwanderweg Gernsbacher Runde und folgt der Ausschilderung mit der Ebersteiner Rose durch das wildromantische Steintal bis hinauf in das Naturschutzgebiet Lautenfelsen. Der Aufstieg zu den rund 100 Metern hochragenden Felsen wird mit einem grandiosen Blick über Lautenbach und das untere Murgtal belohnt. Sodann geht es hinab bis zum Standort Haiderück, um nochmals ein kurzes Stück bergan den Birketsgrund zu erreichen. Von hier aus wandert man hinunter zum Rehackerbrunnen und erreicht schließlich den Ortsteil Scheuern, quert die Lautenbacher Straße und entlang der Scheuerner Straße geht man dem Ausgangspunkt entgegen.
Autorentipp

Weitere Infos und Links
am Ende der Tour zahlreiche Einkehrmöglichkeiten in Gernsbach. Eine Liste finden Sie hier: http://www.gernsbach.de/pb/,Lde/792872.html
Start
Ziel
Wegbeschreibung
folgen Sie den Schilderstandorten:
Gernsbach Mitte – Felsenweg – Kurpark – Galgenberg – Igelbachtal – Käferplatte – Hardtberghütte – Wegkreuz Heiderain – Illertkapelle – Über der Illertkapelle – Steintal – Im Haselbrunnen – Lautenfelsen – Haiderück – Birketsgrund – Rehackerbrunnen – Hintere Schwann – Schwannweg – Schule Scheuern – Alte Weinstraße – Kurpark – Felsenweg – Gernsbach Mitte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen