Wanderung auf Teilen des Ortenauer Weinpfads und dem Premiumwanderweg Gernsbacher Runde
mittel
Strecke 19,8 km
Dauer6:15 h
Aufstieg589 hm
Abstieg595 hm
Höchster Punkt653 hm
Tiefster Punkt156 hm
Start der anstrengenden aber erlebnisreichen Tour ist das Alte Rathaus in der Gernsbacher Altstadt. Der Weg führt zur Hofstätte. Dort biegt man in die Schlossstraße ein und geht weiter zum Murgleiter-Portal mit seiner grandiosen Aussicht auf Gernsbach. Vom Murgleiter-Portal folgt man dann dem Premiumwanderweg Murgleiter, mit dem sich der Weinpfad ein Stück des Weges teilt. Auf schmalen Pfaden geht es bis zu Schloss Eberstein. Zwischendurch können immer wieder schöne Aussichten ins Tal genossen werden. Bei Schloss Eberstein verlässt man die Murgleiter und wandert weiter auf dem Ortenauer Weinpfad bis zum Müllenbild, auch Nachtigall genannt. Nun führt die Gernsbacher Runde hinauf auf den Merkur. Bergab über die Wendeplatte und den Zick-Zack-Weg macht man sich auf den Heimweg über das Weinbaugebiet Grossenberg oberhalb von Staufenberg, den Galgenbusch und den Lieblingsfelsen auf die Weinau, bis man schließlich wieder Gernsbach erreicht.
Autorentipp
Einkehrmöglichkeiten während der Tour: Schloss-Schänke Schloss Eberstein, Gasthaus Nachtigall, Merkurstüble (Merkur Bergstation), Stadtmitte Gernsbach
Gernsbach hat Anschluss an das Nahverkehrsnetz des Karlsruher Verkehrsverbunds. Nutzen Sie die Stadtbahnhaltestelle Gernsbach Mitte mit der Stadtbahnlinie S8/S81. Weitere Informationen sowie einen aktuellen Fahrplan erhalten Sie beim Servicetelefon des KVV unter der Telefonnummer (0721) 6107-5885 oder im Internet unter http://www.kvv.de
Anfahrt
A5 Karlsruhe-Basel, Ausfahrt Rastatt-Nord. B 462 bis Gernsbach. Nicht in Tunnel, sondern in den Ort fahren. 1. Ampel geradeaus, nach ca. 50m links zum Bahnhof Gernsbach abbiegen.
Parken
kostenloser P+R Parkplatz am Bahnhof Gernsbach
Koordinaten
DD
48.763468, 8.334937
GMS
48°45'48.5"N 8°20'05.8"E
UTM
32U 451125 5401375
w3w
///segeln.kennt.wollen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte "Murgtal" im Maßstab 1:25.000, erhältlich über die Tourist-Informationen im Murgtal oder über den Zweckverband "Im Tal der Murg" (Tel. 07225 9813121), www.murgtal.org zum Preis von 6,50 Euro.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen