Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenwege empfohlene Tour

Wege durch Gottes Schöpfung - In himmlischer Ruhe

· 6 Bewertungen · Themenwege · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Buhlbachsee
    Buhlbachsee
    Foto: Regina Wörner, Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal
Das Ökumenische Netzwerk Kirche im Nationalpark Schwarzwald hat zwei Wege durch Gottes Schöpfung entwickelt. „In himmlischer Ruhe“ geht es abwechslungsreich durch den Wald, an Bächen entlang und am ruhigen Buhlbachsee vorbei. Kurze Impulse auf dem Weg helfen dabei Abstand vom Alltag zu gewinnen, zu sich selbst zu kommen und sich auf die Suche nach Gott zu begeben.
mittel
Strecke 7 km
2:12 h
264 hm
264 hm
963 hm
700 hm

Wir glauben, dass Gott die Welt erschaffen hat und wir seinen Fingerabdruck überall entdecken können. Er wird in der Natur, in den Tieren und Pflanzen und in uns Menschen sichtbar. Deshalb laden wir Sie ein, alles um sich herum, auch sich selbst, als Gottes Schöpfung zu betrachten. Machen Sie sich auf den Weg durch Gottes Schöpfung und nehmen Sie die Welt um sich herum neugierig wahr. Die kurzen Impulse zur Besinnung können Sie sich durchlesen oder anhören. Es ist, als würden wir uns gemeinsam auf den Weg machen und in der Natur nach Gottes Fingerabdruck suchen.

Gehen Sie mit Gott – Gott geht mit!

Autorentipp

Da der Handyempfang im Nationalpark nicht gewährleistet ist, empfehle ich, die Rundwanderung mit den einzelnen Impulsen vor der Wanderung herunterzuladen.
Profilbild von Charlotte Moskaliuk
Autor
Charlotte Moskaliuk
Aktualisierung: 27.03.2017
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
963 m
Tiefster Punkt
700 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,59%Naturweg 58,32%Pfad 39,42%Straße 1,66%
Asphalt
0 km
Naturweg
4,1 km
Pfad
2,8 km
Straße
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Möglichkeiten zu Rückmeldungen von Touristen über Kontakt:

http://www.kirche-nationalpark-schwarzwald.de/meta/kontakt/

Start

Parkplatz Zuflucht (953 m)
Koordinaten:
DD
48.492591, 8.243975
GMS
48°29'33.3"N 8°14'38.3"E
UTM
32U 444143 5371328
w3w 
///öffnet.hobbys.feuer

Ziel

Parkplatz Zuflucht

Wegbeschreibung

Wir beginnen unseren Rundwanderweg an der Bushaltestelle Zuflucht, gegenüber des Sporthotels Zuflucht. Wir gehen auf dem Westweg (rote Raute) Richtung Ruhestein.

Ein kleiner Abstecher zum Aussichtspunkt Rossstein lohnt sich.

Impuls 1 zum Ankommen

Es geht über steinige Pfade erst durch den Wald, dann auf Kieswegen durch eine lichte Fläche. Die Bundesstraße ist noch zu hören und teils zu sehen.

Impuls 2

An der Kreuzung Schwarze Lache biegen wir rechts zum Panoramaweg ab. Wir folgen der gelben Raute Richtung Buhlbacher Läger und Buhlbachsee. Nach der Überquerung der Bundesstraße B 500 (das Parkplatzschild Zuflucht ist zu sehen) geht es auf breiten Wegen gemütlich bergab.

Impuls 3

Nach dem Buhlbacher Läger gehen wir rechts bis zur Hahnenmisse. Wieder biegen wir rechts ab und folgen einem langen Stück dem Spaltbächle.

 Impuls 4 bei der Überquerung des Spaltbächle

 Kurz vor der Bärenteichhütte folgen wir der blauen Raute nach oben zum Buhlbachsee.

 Wir nutzen die Steigung für eine Körpermeditation (Impuls 5).

 Wir kommen am Buhlbachsee an, genießen die Ruhe und

Impuls 6

Nach einer Pause machen wir uns auf den Rückweg. An der Kreuzung Buhlbachsee steigen wir auf wilden Pfaden Richtung Zuflucht hinauf.

Impuls 7

 Unterwegs queren wir wieder die B500 und kommen schließlich über ein kurzes Stück auf dem Westweg am Sporthotel Zuflucht an.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Ausführliche Auskunft über die Fahrzeiten der Busse erhalten Sie über : www.efa-bw.de

 

Anfahrt

B500

Parken

Parkplatz Zuflucht

Koordinaten

DD
48.492591, 8.243975
GMS
48°29'33.3"N 8°14'38.3"E
UTM
32U 444143 5371328
w3w 
///öffnet.hobbys.feuer
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

wetterfeste Kleidung: Sonnenschutz, Regenschutz und wärmende Kleidung, Insektenschutz

Essen und Trinken ist empfehlenswert

festes Schuhwerk. Das letzte Wegstück geht über steile Pfade nach oben.

Geladenes Handy mit heruntergeladener App und mit heruntergeladenem Weg und Impulsen


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,7
(6)
Bernhard Eiselt 
24.10.2022 · Community
Tolle Tour allerdings verwechselt die Sprachsteuerung manchmal rechts und links bei Wegegabelungen. Kommt bei outdoor öfters vor. Der Anstieg am Schluss ist ziemlich knackig da teilweise sehr hohe steinige Tritte
mehr zeigen
Gemacht am 23.10.2022
Matthias Woll
15.12.2020 · Community
Super tolle Wanderung. Im Winter sogar Chance auf Schnee ... Hab nur einmal nicht aufgepasst und bin sie dann aus Versehen rückwärts gelaufen ... aber gerne nochmal anders herum ;)
mehr zeigen
Dienstag, 15. Dezember 2020, 18:37 Uhr
Foto: Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
7 km
Dauer
2:12 h
Aufstieg
264 hm
Abstieg
264 hm
Höchster Punkt
963 hm
Tiefster Punkt
700 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit Flora Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Wegpunkte
  • 8 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.