Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenwege empfohlene Tour

Wanderparadies Gausbach - Gausbacher Sagenweg

· 1 Bewertung · Themenwege · Nordschwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Hexenbrunnen Gausbach
    Hexenbrunnen Gausbach
    Foto: Thomas Hudeczek, Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal
m 450 400 350 300 250 3,5 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km
Künstlerisch gestaltete Stationen erzählen Sagen und Geschichten rund um Gausbach.
leicht
Strecke 3,9 km
1:30 h
157 hm
157 hm
450 hm
293 hm
Künstler aus der der Region haben auf diesem Weg Sagen und Geschichten rund um Gausbach gestalterisch in Szene gesetzt. Insgesamt sechs Stationen werden auf dem 4 km langen Rundweg erlebbar gemacht. Der Hexenstein auf der Ringwiese, der Schulmeisterfelsen, das feurige Teufelchen (das auch den Hörnerich im Forbacher Murggarten inspirierte), das Kapellele, die Geschichte vom Gausbacher Mayer-Ernst und die Zielsteine. Der Weg ist ausgeschildert.

Autorentipp

Das feurige Teufelchen können Sie im Murggarten selbst erleben.
Profilbild von Francoise Geyer
Autor
Francoise Geyer
Aktualisierung: 02.05.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
450 m
Tiefster Punkt
293 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 19,18%Schotterweg 62,45%Naturweg 14,37%Pfad 3,97%
Asphalt
0,7 km
Schotterweg
2,4 km
Naturweg
0,6 km
Pfad
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Weitere Informationen erhalten Sie über die Touristinformation Forbach (Tel. 07228 390), www.forbach.de und den Zweckverband "Im Tal der Murg" (Tel. 07225 9813121), www.murgtal.org.

Start

Haltepunkt Gausbach (293 m)
Koordinaten:
DD
48.686194, 8.362656
GMS
48°41'10.3"N 8°21'45.6"E
UTM
32U 453090 5392768
w3w 
///hellem.gebieten.erfolgt

Ziel

Haltepunkt Gausbach

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz am Haltepunkt Gausbach geht es links auf die Murgtalstraße. Am Mostplatz rechts in die Fürholzstraße und dieser folgend bis zu einer scharfen Rechtskurve. Hier geradeaus ins Kauersbachtal einsteigen. Über den Bach hinauf auf den Fußweg und auf diesem bis zum Eingang eines Wäldchen folgen. Durch den Wald zur ersten Station auf der Ringwiese, dann weiter hinauf zum Schulmeisterfelsen. Von hier auf dem Feldweg abwärts bis zum Hexenbrunnen. Hier über den Pfad hinauf zur Winterhardtstraße und auf dieser weiter bergan am Teufelchen vorbei. An der nächsten Kreuzung rechts zum Kapellele. Auf dem Waldweg bleiben bis nach der Kuhglocke rechts ein Zickzackweg abzweigt. Diesen hinab bis zum Langenbergweg und dann rechts über die Zielsteine bis wieder die Winterhardtstraße erreicht wird. Diesmal links bergab auf der Winterhardtstraße bis zum Ortsbeginn von Gausbach. Nach dem ersten Haus rechts über das Haberäckerle und den Fußweg hinab zurück zum Stadtbahnhaltepunkt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Stadtbahn Karlsruhe-Rastatt-Freudenstadt (S81 oder S8) bis Haltestelle Gausbach, genaue Infos unter www.kvv.de.

Anfahrt

Anreise mit dem PKW: BAB A5, Abfahrt Rastatt Nord, Auf B462 Richtung Freudenstadt bis Forbach - Gausbach.

Parken

kostenfreie Parkplätze im Ort oder an der S-Bahn Haltestelle Forbach

Koordinaten

DD
48.686194, 8.362656
GMS
48°41'10.3"N 8°21'45.6"E
UTM
32U 453090 5392768
w3w 
///hellem.gebieten.erfolgt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Kostenfreier Flyer "Wanderparadies Gausbach" erhältlich über die Tourist-Info Forbach (Tel. 07228 390), www.forbach.de oder über den Zweckverband "Im Tal der Murg" (Tel. 07225 9813121), www.murgtal.org.

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte "Murgtal" im Maßstab 1:25.000, erhältlich über die Tourist-Informationen im Murgtal oder über den Zweckverband "Im Tal der Murg" (Tel. 07225 9813121), www.murgtal.org zum Preis von 4,90 Euro.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Heiko Winkler
05.04.2020 · Community
Schöne kleine Wanderung, die mit ihren Attraktionen sich noch größerer Kinder Spaß macht.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
3,9 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
157 hm
Abstieg
157 hm
Höchster Punkt
450 hm
Tiefster Punkt
293 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour familienfreundlich kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.