Historischer Grenzweg ab Gaggenau Bahnhof
Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal Verifizierter Partner Explorers Choice
Historischer Grenzweg mit 13 km Länge ab Gaggenau Bahnhof.
Auf geschichtsträchtigen Spuren führt dieser Wanderweg an der "Wespentaille" des alten Landes entlang. Als ein Ausdruck guter Nachbarschaft zwischen Baden und Württemberg wurde dieser Wanderweg ausgeschildert. Der von zahlreichen Grenzsteinen gesäumte Weg beginnt in Michelbach, an der Freizeitanlage "Gumbe". Die Tour führt über den Oberen Münzbergweg und die Bernbacher Steige hinauf zur Wasenhütte. Bei der kürzeren Variante biegt man nach Moosbronn ab. Die große Runde führt von der Wasenhütte über den Bernsteinfels, von dem sich ein beeindruckender Panoramablick ins Murgtal eröffnet, zum Mauzenstein und weiter nach Moosbronn und Bernbach. Unterwegs informieren 25 Tafeln über Landschaft und Geschichte der vorgenannten Orte. Infokästen befinden sich an den Kirchen in Michelbach, Moosbronn und Bernbach.
Dank ausgeschilderter Zugangswege erlaubt der Grenzweg eine Vielzahl von Variationsmöglichkeiten.
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Das Begehen der Wege erfolgt auf eigene Gefahr. Aus Gründen der Sicherheit und des Naturschutzes bitten wir, nicht von den markierten Wegen abzugehen. Trittsicherheit erforderlich.Weitere Infos und Links
Weitere Informationen erhalten Sie über die Touristinformation Gaggenau (Tel. 07225 962444), www.gaggenau.de und den Zweckverband "Im Tal der Murg" (Tel. 07225 9813121), www.murgtal.org.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Tour führt vom Gaggenauer Bahnhof langsam ansteigend zum Ortsteil Michelbach. Durch den malerischen Ort gelangen wir zur Freizeitanlage "Gumbe" und weiter über den Oberen Münzbergweg und die Bernbacher Steige hinauf zur Wasenhütte. Die Runde führt von der Wasenhütte über den Bernsteinfels, von dem sich aus ein beeindruckender Panoramablick ins Murgtal eröffnet, zum Mauzenstein. Anschließend geht der Weg zurück zur Wasenhütte und auf gleichem Weg durch Michelbach zurück zum Bahnhof Gaggenau.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Stadtbahn Karlsruhe-Rastatt-Freudenstadt (S81 oder S8) bis Haltepunkt Gaggenau Bahnhof, genaue Infos unter www.kvv.de
Anfahrt
Anreise mit PKW: BAB A5, Abfahrt Rastatt Nord. Auf B462 bis Abfahrt Gaggenau/Mitte.
Parken
Kostenfreie Parkplätze befinden sich in der Luisenstrasse und am Annemasseplatz / Jahnhalle.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kostenfreier Flyer "Historischer Grenzweg" mit einer Übersicht über den Streckenverlauf erhältlich über die Tourist-Info Gaggenau(Tel. 07225 962661), www.gaggenau.de oder über den Zweckverband "Im Tal der Murg" (Tel. 07225 9813121), www.murgtal.org.
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte "Murgtal" im Maßstab 1:25.000, erhältlich über die Tourist-Informationen im Murgtal oder über den Zweckverband "Im Tal der Murg" (Tel. 07225 9813121), www.murgtal.org zum Preis von 4,90 Euro.
Ausrüstung
Festes Schuhwerk. Der Witterung entsprechende Bekleidung.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen