Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenwege empfohlene Tour

Familienwanderung - Durchs Reichenbachtal

Themenwege · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Mit der Schwarzwald Plus Karte kostenlos
    Mit der Schwarzwald Plus Karte kostenlos
    Foto: © by Achim Meurer / Schwarzwald Plus GmbH, © by Achim Meurer / Schwarzwald Plus GmbH
m 700 650 600 550 500 6 5 4 3 2 1 km Genussplatz am Simonsbrunnen Pavillon mit Rastplatz Baiersbronn-Klosterreich … aturerlebnis Klosterquelle Märtesweiher

Vor allem bei heißem Wetter ist das Reichenbachtal mit seinen vielen Quellen und dem Mäthesweiher ein Wandertipp für die ganze Familie. Mehrere Rastplätze unterwegs laden auch zu einem ausgiebigen Picknick ein.

leicht
Strecke 6,7 km
1:57 h
151 hm
151 hm
669 hm
518 hm

Los geht es direkt am Minigolfplatz in Klosterreichenbach. Weiter geht es zunächst durch den Kurpark bis zum Dornstetter Weg in Richtung Reichenbach. Ein alter Wasserkanal zeigt hier, wie die Mönche des Klosters schon vor vielen hundert Jahren das quellenreiche Reichenbachtal nutzen, um sich mit dem kostbaren Nass zu versorgen. Nach einem schönen Abschnitt durch den Wald kommt man nach ca. 1 km an den kleinen Mäthesweiher. Ein idealer Platz zur ersten Rast und um mit den Füßen im Wasser zu plantschen. Weiter geht es nun wieder ein kurzes Stück am Waldrand entlang bis zum Genussplatz am Simonsbrunnen. Die hölzerne Picknickdecke neben dem Sandsteinbrunnen mit frischem Quellwasser ist eine weitere schöne Stelle um ein ausgiebiges Picknick zu machen. Frisch gestärkt geht es dann auf breiten Waldwegen immer weiter ins idyllische Reichenbachtal bis kurz vor der Stoffelshütte. Hier ist der Wendepunkt der Tour. Die Stoffelhütte bietet sich als weitere Rastmöglichkeit an. Der Weg zurück führt nun zum Teil auf spannenden weichen Waldpfaden bis zum Pavillion (Rastmöglichkeit) an der Klosterquelle. Ein Holzsteg führt zur Fassung der Klosterquelle und ist ideal um ein weiteres Mal im Wasser zu plantschen. Von der Klosterquelle folgt man nun dem Bachlauf bis zum Ausgangspunkt der Wanderung.

 

Autorentipp

Ein Besuch auf dem Minigolfplatz oder im Freischwimmbad lohnt sich zum Abschluss der Wanderung.

Profilbild von Regina Wörner
Autor
Regina Wörner
Aktualisierung: 27.09.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
669 m
Tiefster Punkt
518 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 79,45%Naturweg 7,27%Pfad 0,59%Straße 2,42%Unbekannt 10,25%
Schotterweg
5,4 km
Naturweg
0,5 km
Pfad
0 km
Straße
0,2 km
Unbekannt
0,7 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bitte informieren Sie sich vorab in den aktuellen Wegesperrungen oder im Wander-Informationszentrum Baiersbronn, ob die Strecke frei ist. Tel.: +49 7442 8414-66

Start

Parkplatz Minigolfplatz Klosterreichenbach (517 m)
Koordinaten:
DD
48.525978, 8.401752
GMS
48°31'33.5"N 8°24'06.3"E
UTM
32U 455828 5374936
w3w 
///alte.schneiden.kaufen

Ziel

Parkplatz Minigolfplatz Klosterreichenbach

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

S-Bahn Haltestelle Klosterreichenbach

Parken

Parkplatz Minigolfplatz Klosterreichenbach

Koordinaten

DD
48.525978, 8.401752
GMS
48°31'33.5"N 8°24'06.3"E
UTM
32U 455828 5374936
w3w 
///alte.schneiden.kaufen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Baiersbronner Kinder Wander- und Erlebniskarte

Baiersbronner Wanderkarte 1:25.000

Ausrüstung

Nehmen Sie auf all Ihren Wanderungen genügend Getränke (am besten Wasser), eine Kleinigkeit zu Essen (Apfel, Müsliriegel oder Traubenzucker) und Sonnenschutz mit.

 

Für Familienwanderungen bietet das Wander-Informationszentrum unter anderem eine Kindertrage, einen Mountainbuggy oder Entdeckerwesten zum Verleih an. Mehr Informationen unter www.baiersbronn.de/verleih

 


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
6,7 km
Dauer
1:57 h
Aufstieg
151 hm
Abstieg
151 hm
Höchster Punkt
669 hm
Tiefster Punkt
518 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour familienfreundlich geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.