Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenwege empfohlene Tour

Baiersbronner Erlebnispfad 6 - Steine erzählen Geschichte

Themenwege · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Obertal
    Obertal
    Foto: Ulrike Klumpp, Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal

Eines der geologisch interessantesten Täler des Nordschwarzwalds ist das Rotmurgtal. Der Erlebnispfad "Steine erzählen Geschichte" gibt an 36 Stationen mit Infotafeln einen Einblick in die Geologie.

mittel
Strecke 7,1 km
2:05 h
314 hm
0 hm
907 hm
593 hm

Eines der geologisch interessantesten Täler des Nordschwarzwalds ist das Rotmurgtal. Der Erlebnispfad "Steine erzählen Geschichte" gibt einen Einblick in den Aufbau des Grundgebirges und offenbart, dass hier sogar einst Vulkane aktiv waren. Eiszeitliche Gletscher gaben dem Rotmurgtal sein jetziges Aussehen.

Der Weg verläuft von Obertal bis zum Ruhestein meist an der Rotmurg entlang. Unterwegs gibt es zahlreiche Informationstafeln, an der Steinhütte eine kleinen  Ausstellung, einen schönen Spielplatz, sowie eine überdachte Rastmöglichkeit. Eine Rückfahrt vom Ruhestein nach Obertal mit dem Bus ist möglich.

Autorentipp

 An der Steinhütte sind Exponate der verschiedenen Gesteinsarten zu sehen.

Zum Abschluss Ihrer Tour, können Sie am Ruhestein das Nationalparkzentrum besuchen.

Profilbild von Patrick Schreib
Autor
Patrick Schreib
Aktualisierung: 30.11.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
907 m
Tiefster Punkt
593 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 24,34%Schotterweg 57,72%Naturweg 7,33%Pfad 5,14%Straße 1,08%Unbekannt 4,37%
Asphalt
1,7 km
Schotterweg
4,1 km
Naturweg
0,5 km
Pfad
0,4 km
Straße
0,1 km
Unbekannt
0,3 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bitte informieren Sie sich vorab in den aktuellen Wegesperrungen oder im Wander-Informationszentrum Baiersbronn, ob die Strecke frei ist. Tel.: +49 7442 8414-66.

Im Nationalparkgebiet bestehen in den Wildschutzgebieten vor allem im Winter saisonale Wegesperrungen. In besonders sensiblen Gebieten können diese über den Winter hinaus andauern. Im Falle einer Sperrung ist eine Umleitung ausgeschildert.

Weitere Infos und Links

www.baiersbronn.de

Start

Parkplatz Adler / Tourist-Information Obertal (592 m)
Koordinaten:
DD
48.533111, 8.289077
GMS
48°31'59.2"N 8°17'20.7"E
UTM
32U 447517 5375800
w3w 
///kegel.farblich.drucke

Ziel

Ruhestein

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Am Start: Bushaltestelle Obertal Adler

Am Ziel: Bushaltestelle Ruhestein

hier gelangen Sie zur Fahrplanauskunft

Anfahrt

an dem Kreisverkehr in Baiersbronn die B462 verlassen auf die Ruhesteinstraße

Parken

Parkplatz Adler

Koordinaten

DD
48.533111, 8.289077
GMS
48°31'59.2"N 8°17'20.7"E
UTM
32U 447517 5375800
w3w 
///kegel.farblich.drucke
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Das Wander-Informationszentrum bietet unter anderem Wanderstöcke und Wanderrucksäcke zum Verleih an. Mehr Informationen unter www.baiersbronn.de/verleih

 


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,1 km
Dauer
2:05 h
Aufstieg
314 hm
Höchster Punkt
907 hm
Tiefster Punkt
593 hm
mit Bahn und Bus erreichbar familienfreundlich kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.