Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Schneeschuh empfohlene Tour

Schneeschuhtour vom Ruhestein zum Schliffkopf

· 1 Bewertung · Schneeschuh · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick vom Schliffkopf
    Blick vom Schliffkopf
    Foto: Ulrike Klumpp, Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal
m 1050 1000 950 900 4 3 2 1 km
mittel
Strecke 4,6 km
3:15 h
185 hm
99 hm
1.053 hm
910 hm

Ausgestattet mit Schneeschuhen, Stöcken und Gamaschen startet diese Schneeschuhtour am NationalparkzentrumRuhestein. Die Strecke führt über den Schwarzwaldkamm Richtung Schliffkopf mit herrlichen Aussichten ins Rheintal. Vorbei an der Skisprungschanze geht es über den Schweinkopf zum Schliffkopf, wo die Tour am Parkplatz Steinmäuerle endet. Den Rückweg können Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurücklegen, die Bushaltestelle befindet sich unterhalb des Hotels Schliffkopf. Beachten Sie die Busfahrpläne, da der Bus diese Strecke wenig frequentiert. Einkehrmöglichkeiten gibt es am Startpunkt sowie am Schliffkopf. Schneeschuhe waren früher übrigens für Indianer und Jäger überlebenswichtig, um sich durch tiefen Schnee durchzukämpfen. Heute bieten sie Ihnen tolle Möglichkeiten, um ruhige, unberührte Winterlandschaften zu genießen! Gerade für Nichtskifahrer ist das eine tolle Alternative!

Autorentipp

Schneeschuhe samt Zubehör wie Stöcke mit Tourenteller und Gamaschen können im Wander-Informationszentrum in Baiersbronn, bei den örtlichen Sportgeschäften oder bei der Firma Sport-Kern direkt am Skilift Ruhestein ausgeliehen werden.

Profilbild von Baiersbronn Touristik
Autor
Baiersbronn Touristik
Aktualisierung: 02.01.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.053 m
Tiefster Punkt
910 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,49%Naturweg 15,93%Pfad 83,26%Unbekannt 0,29%
Asphalt
0 km
Naturweg
0,7 km
Pfad
3,8 km
Unbekannt
0 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Vorsicht bei dichtem Nebel

 

Bitte informieren Sie sich vorab in den aktuellen Wegesperrungen oder im Wander-Informationszentrum Baiersbronn, ob die Strecke frei ist. Tel.: +49 7442 8414-66.

Im Nationalparkgebiet bestehen in den Wildschutzgebieten vor allem im Winter saisonale Wegesperrungen. In besonders sensiblen Gebieten können diese über den Winter hinaus andauern. Im Falle einer Sperrung ist eine Umleitung ausgeschildert. 

Winter ist Ruhezeit für Natur und Tiere. Für ein unbeschwertes Wintersportvergnügen bitten wir Sie daher besonders, uns mit der Einhaltung der Verhaltensregeln zu unterstützen, auf den Wegen zu bleiben und Lärm zu vermeiden.

Start

Nationalparkzentrum Ruhestein (910 m)
Koordinaten:
DD
48.561440, 8.222230
GMS
48°33'41.2"N 8°13'20.0"E
UTM
32U 442614 5378997
w3w 
///höherer.achtest.zweiglein

Ziel

Schliffkopf

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Liniebus, bitte beachten Sie die Busfahrpläne, da der Bus diese Strecke wenig frequentiert.

Haltestelle Ruhestein

hier gelangen Sie zur Fahrplanauskunft

Parken

Parkplatz am Nationalparkzentrum Ruhestein

Koordinaten

DD
48.561440, 8.222230
GMS
48°33'41.2"N 8°13'20.0"E
UTM
32U 442614 5378997
w3w 
///höherer.achtest.zweiglein
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Baiersbronner Winter-Wanderguide

Ausrüstung

Schneeschuhe, Stöcke und Gamaschen.

Das Wander-Informationszentrum bietet Schneeschuhe zum Verleih an. Mehr Informationen unter www.baiersbronn.de/verleih

 

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Ralf Hertle
15.01.2017 · Community
Bei schönem Wetter traumhaft! Gehzeit ca. 1,5 h. Aber auch bei wechselhaftem Wetter oder Richtung Dämmerung sehr stimmungsvoll, lohnt sich eigentlich immer ... Für den Rückweg kann man statt ÖPNV auch den 1000m-Weg nehmen und hat so ne ca. 3,5 stündige Rundtour.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
4,6 km
Dauer
3:15 h
Aufstieg
185 hm
Abstieg
99 hm
Höchster Punkt
1.053 hm
Tiefster Punkt
910 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.