Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Schneeschuh empfohlene Tour

Schneeschuhtour im Buhlbachtal

· 2 Bewertungen · Schneeschuh · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Schneeschuhwanderer im Buhlbachtal
    Schneeschuhwanderer im Buhlbachtal
    Foto: Ulrike Klumpp, Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal

Die Schneeschuh-Tour für Einsteiger startet an der ehemaligen Glashütte in Baiersbronn-Buhlbach in der Ebene - ideal zum Einlaufen. Danach wartet tief verschneiter Wald, herrliche Aussicht auf Obertal und am Ende der Tour die Möglichkeit zur gemütlichen Einkehr im Forellenhof.

mittel
Strecke 5,1 km
2:15 h
187 hm
187 hm
808 hm
621 hm

Am Parkplatz Glashütte starten nicht nur die Langlaufloipen, sondern auch ein Rundweg zum Schneeschuhwandern. Die Strecke ist gut ausgeschildert mit den bekannten, pinkfarbenen Wegezeichen speziell für Schneeschuhläufer. Zunächst führt die Strecke entlang der Loipe auf der Ebene ins Tal hinein. Nach einem Anstieg durch den tief verschneiten Wald erreichen Sie einen Punkt mit herrlichem Ausblick auf Obertal. Über den sogenannten „Hänger“ geht es wieder zurück ins Tal zurück zum Ausgangspunkt der Tour. Die Dauer der Schneeschuh-Tour variiert je nach Schneelage und Kondition. Es besteht unterwegs die Möglichkeit einer ausgeschilderten Abkürzung.

Autorentipp

Bei geeigneter Schneelage bietet die Baiersbronn-Touristik auch geführte Touren an. Das ist besonders empfehlenswert, wenn Sie noch nie auf Schneeschuhen gewandert sind. 

 

Profilbild von Karin Bosch
Autor
Karin Bosch
Aktualisierung: 01.02.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
808 m
Tiefster Punkt
621 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 1,90%Naturweg 69,19%Pfad 24,58%Unbekannt 4,31%
Asphalt
0,1 km
Naturweg
3,6 km
Pfad
1,3 km
Unbekannt
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bitte informieren Sie sich vorab in den aktuellen Wegesperrungen oder im Wander-Informationszentrum Baiersbronn, ob die Strecke frei ist. Tel.: +49 7442 8414-66.

Im Nationalparkgebiet bestehen in den Wildschutzgebieten vor allem im Winter saisonale Wegesperrungen. In besonders sensiblen Gebieten können diese über den Winter hinaus andauern.

Winter ist Ruhezeit für Natur und Tiere. Für ein unbeschwertes Wintersportvergnügen bitten wir Sie daher besonders, uns mit der Einhaltung der Verhaltensregeln zu unterstützen, auf den Wegen zu bleiben und Lärm zu vermeiden.

Start

Parkplatz Glashütte Buhlbach/Haltestelle Glashütte (620 m)
Koordinaten:
DD
48.525488, 8.261639
GMS
48°31'31.8"N 8°15'41.9"E
UTM
32U 445483 5374971
w3w 
///laubbaum.erbt.verantwortung

Ziel

Parkplatz Glashütte Buhlbach/Haltestelle Glashütte

Wegbeschreibung

Die Strecke ist mit den Wegezeichen für Schneeschuhläufer gekennzeichnet.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Bus bis zur Haltestation  Glashütte Buhlbach

hier gelangen Sie zur Fahrplanauskunft

 

Anfahrt

Am Kreisverkehr im Zentrum von Baiersbronn Richtung Schwarzwaldhochstraße abbiegen, nach ca. 7 km in der Ortsmitte von Obertal nach links abbiegen und weiter Richtung Buhlbachtal bis zum Parkplatz der Galshütte Buhlbach.

Parken

Parkplatz Loipe und Glashütte Buhlbach

Koordinaten

DD
48.525488, 8.261639
GMS
48°31'31.8"N 8°15'41.9"E
UTM
32U 445483 5374971
w3w 
///laubbaum.erbt.verantwortung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Schneeschuhe, Stöcke, Gamaschen.

Das Wander-Informationszentrum bietet Schneeschuhe zum Verleih an. Mehr Informationen unter www.baiersbronn.de/verleih

 

 

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,5
(2)
Bernhard Mohr
22.01.2017 · Community
Eine Schneetour die Spaß macht. Sehr gut ausgeschildert, leichte Steigungen, zwei Hütten die zum rasten einladen. Das letzte Drittel ist der Highlight, wenn man Bergab durch den tief verschneiten Wald geht.
mehr zeigen
01
Foto: Bernhard Mohr, Community
02
Foto: Bernhard Mohr, Community
03
Foto: Bernhard Mohr, Community
04
Foto: Bernhard Mohr, Community
05
Foto: Bernhard Mohr, Community
Wolfgang Kreeb
25.01.2016 · Community
wunderbare Einsteiger Tour, hatten das Glück als erste zu gehen!
mehr zeigen
Neuschnee
Foto: Wolfgang Kreeb, Community

Fotos von anderen

+ 2

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
5,1 km
Dauer
2:15 h
Aufstieg
187 hm
Abstieg
187 hm
Höchster Punkt
808 hm
Tiefster Punkt
621 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.