Baiersbronner Seensteig - Etappe 3: Einsamkeit und Touristenrummel Variante "Kaisersteigle"
Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal Verifizierter Partner Explorers Choice
Das Highlight des Baiersbronner Wanderhimmels. Auf dem Seensteig können Sie in fünf Tagen die gesamte Gemarkung Baiersbronns umwandern und entdecken dabei unvergleichliche Landschaften und spannende Streckenabschnitte. Er wurde vom Deutschen Wanderinstitut zu einem der schönsten Wanderwege gewählt. Rund um Baiersbronn, zu Karseen und Gipfeln, entlang der Gemeindegrenze verläuft der Seensteig auf insgesamt ca. 90 Kilometer.
Etappe 3: Vom Schliffkopf zum Mummelsee Variante "Kaisersteigle"
Vom Parkplatz führt der Weg auf einen der schönsten Aussichtsberge des nördlichen Schwarzwalds, den Schliffkopf. Je nach Wetter reicht der Blick bis zu den Berner Alpen, auf die Nebel durchzogenen Täler, oder nur ein paar Meter weit. Zwei Varianten gibt es ab dem „Hübschen Platz“: Auf dem bekannten Westweg über die einmalige Landschaft der Grinden, oder über das Kaisersteigle, fernab der Schwarzwaldhochstraße, bis zum Ruhestein. Hier lohnen sich ein Besuch des Nationalparkzentrums, sowie eine Hütteneinkehr. Seekopf heißt die nächste Anhöhe, die über den Serpentinenweg am Skihang Ruhestein erreicht wird. Am Wochenende und in den Ferien ist der Sessellift in Betrieb. Beweidete Grinden, Latschenkiefern und Heidekraut prägen die Vegetation auf der Hochfläche. An den steilen Hanglagen wächst Nadelwald. Am Euting-Grab reicht der Blick auf endlose Wälder, das Tal der Schönmünz und den Wildsee. Vor über 100 Jahren wurde das Gebiet zum Bannwald ausgewiesen, heute wertvolle Kernzone des jungen Nationalparks. Ein Abstecher zum See vermittelt den Eindruck eines Urwalds von morgen (etwa 1 Stunde). Wenig später ist die Darmstädter Hütte erreichet (Einkehr und Übernachtungsmöglichkeit). Danach führt auf 3 km ein aussichtsreicher Naturpfad zum Skihang Seibelseckle (Einkehrmöglichkeit). Noch ein guter Kilometer bis zum Mummelsee, 1025 m über dem Meeresspiegel. Der Verkauf von Souvenirs, ein Tretbootverleih, das Berghotel und die direkte Lage an der Schwarzwaldhochstraße mit toller Aussicht ins Rheintal und auf das Vorgebirge, machen dieses Ausflugsziel sehr beliebt. Hier endet die 3. Etappe des Seensteigs.
Autorentipp
Besuchen Sie das Nationalparkzentrum am Ruhestein
In einer kleinen Dauerausstellung können Sie wichtige Informationen über den Nationalpark, seine Geologie und Geschichte sowie über die besonders schützenswerten Arten im nördlichen Schwarzwald erhalten.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Bitte informieren Sie sich vorab in den aktuellen Wegesperrungen oder im Wander-Informationszentrum Baiersbronn, ob die Strecke frei ist. Tel.: +49 7442 8414-66.
Bitte beachten Sie: Im Nationalpark Schwarzwald gilt die saisonale Wintersperrung vom 15. November bis zum 15. März und die Artenschutzsperrungen (Auerhuhn) vom 15. November bis zum 15. Mai. Informationen zu Wegesperrungen im Nationalpark finden Sie hier.
Betroffen ist der Abschnitt über den Altsteigers Kopf - hier kann eine Etage tiefer auf der Bannwald-Tour gegangen werden.
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Strecke ist mit dem Logo des Seensteigs gekennzeichnet.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Am Start: Öffentlichen Busverkehr, Linie 21 oder F11 Ausstieg Haltestelle Hotel Schliffkopf
Am Ziel: Öffentlichen Busverkehr, Linie 21 oder F11 Einstieg Haltestelle Mummelsee
Anfahrt
Anreise planenParken
Startpunkt Parkplatz Schliffkopf direkt an der Schwarzwaldhochstraße
am Ziel: Parkplatz am Mummelsee
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Baiersbronner Wanderkarte 1:25 000 inkl. Baiersbronner Tourenguide
zu beziehen in unserem Onlineshop
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, Regenjacke und Getränke sind zu empfehlen
Das Wander-Informationszentrum bietet unter anderem Wanderstöcke und Wanderrucksäcke zum Verleih an. Mehr Informationen unter www.baiersbronn.de/verleih
Statistik
- 9 Wegpunkte
- 9 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen