Baiersbronner Seensteig - Etappe 2: Baummikado und Vogesenpanorama
Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal Verifizierter Partner Explorers Choice
Das Highlight des Baiersbronner Wanderhimmels. Auf dem Seensteig können Sie in fünf Tagen die gesamte Gemarkung Baiersbronns umwandern und entdecken dabei unvergleichliche Landschaften und spannende Streckenabschnitte. Er wurde vom Deutschen Wanderinstitut zu einem der schönsten Wanderwege gewählt. Rund um Baiersbronn, zu Karseen und Gipfeln, entlang der Gemeindegrenze verläuft der Seensteig auf insgesamt ca. 90 Kilometer.
Etappe 2: Von Mitteltal zum Schliffkopf
Der Zuweg zum Startpunkt der 2. Etappe beginnt in der Ortsmitte vom Mitteltal (Tourist-Information/Bushaltestelle Lamm). Die Strecke verläuft 1,8 km entlang des Ellbachs bis zum Wildgehege. Über die Ellbachkopfhütte geht es hoch zum Grubensattel. Hier steht eine Himmelsliege mit Rundumblick für eine erste Pause bereit. Auf den nächsten Kilometern säumt junger Wald den Weg, nachdem der Orkan Lothar an Weihnachten 1999 großflächig für Kahlschlag sorgte. Bald nach der Ellbachlägerhütte ist der erste Aufstieg geschafft und es öffnet sich die typische Grindenlandschaft. Nach Querung der Schwarzwaldhochstraße (B 500) verläuft der Seensteig auf dem Westweg, einem bekannten Fernwanderweg des Schwarzwaldvereins, bis zur Zuflucht. Früher Passstation an der Grenze zwischen Baden und Württemberg, befindet sich hier heute ein Hotel. Es folgt ein anspruchsvoller Abstieg zum Buhlbachsee. Dieser idyllisch gelegene Karsee befindet sich in einer Kernzone des Nationalparks. Hier kann beobachtet werden, wie der Schwarzwald nach dem Motto des Parks „EINE SPUR WILDER“ werden darf – ein wunderschöner Platz für eine Rast. Im nächsten Seitental folgt der herrliche Aufstieg entlang des Spaltbächles. Wie sich die Natur nach einem Sturmereignis selbst regeneriert, ist auf dem Lotharpfad zu bestaunen. Anschließend geht es auf dem Westweg zum Etappenziel Schliffkopf. Diese Passage bietet herrliche Ausblicke ins Rheintal und bei klarem Wetter sind die Vogesen zu sehen.
Autorentipp
Lotharpfad
Im Jahr 1999 hat Orkan "Lothar" am Schliffkopf große Waldflächen zu Fall gebracht. Auf dem 900 Meter langen Lehr- und Erlebnispfad an der Schwarzwaldhochstraße können Sie beobachten, wie sich die Natur nach einem solchen Ereignis entwickelt, wenn Sie sich selbst überlassen bleibt.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Bitte informieren Sie sich vorab in den aktuellen Wegesperrungen oder im Wander-Informationszentrum Baiersbronn, ob die Strecke frei ist. Tel.: +49 7442 8414-66.
Weitere Infos und Links
Auf dem Lotharpfad werden regelmäßig vom Nationalpark Schwarzwald Führungen angeboten. Erfahren Sie hier mehr ...
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Strecke ist mit dem Logo des Seensteigs gekennzeichnet.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Am Start: Öffentlichen Busverkehr, Linie 21 oder F11 Ausstieg Haltestelle Hotel Lamm in Mitteltal
Am Ziel: Öffentlichen Busverkehr, Linie 21 oder F11 Einstieg Haltestelle Hotel Schliffkopf
Anfahrt
Anreise planenParken
und Startpunkt Parkplätze in der Ruhesteinstraße bei der Tourist-Information Mitteltal
Am Ziel: Parkplätze beim Hotel Schliffkopf
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Baiersbronner Wanderkarte 1:25 000 inkl. Baiersbronner Tourenguide
zu beziehen in unserem Onlineshop
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, Regenjacke und Getränke sind zu empfehlen
Das Wander-Informationszentrum bietet unter anderem Wanderstöcke und Wanderrucksäcke zum Verleih an. Mehr Informationen unter www.baiersbronn.de/verleih
Statistik
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen