Ellbachsee
Foto: Regina Wörner, Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal
Das Highlight des Baiersbronner Wanderhimmels. Auf dem Seensteig können Sie in fünf Tagen die gesamte Gemarkung Baiersbronns umwandern und entdecken dabei unvergleichliche Landschaften und spannende Streckenabschnitte. Er wurde vom Deutschen Wanderinstitut zu einem der schönsten Wanderwege gewählt. Rund um Baiersbronn, zu Karseen und Gipfeln, entlang der Gemeindegrenze verläuft der Seensteig auf insgesamt ca. 90 Kilometer.
Etappe 1: Von Baiersbronn bis Mitteltal
schwer
Strecke 14,3 km
Dauer4:00 h
Aufstieg388 hm
Abstieg367 hm
Höchster Punkt927 hm
Tiefster Punkt539 hm
Der Zuweg zum Seensteig führt vom Wander-Informationszentrum (WIZ) am Baiersbronner Bahnhof zum Parkplatz am Sessellift, dem Portal und Ausgangspunkt der Tour. Ab hier verläuft die Strecke entlang des Sankenbachs bis zum Sankenbachsee, einem eiszeitlichen Karsee. Direkt am See bietet sich die Möglichkeit für eine Pause (überdachter Rastplatz mit Grillstelle auf der gegenüberliegenden Uferseite vorhanden). Danach wird der Aufstieg zum Sankenbacher Wasserfall genommen. Kurz nach der Wasserfallhütte geht es auf Waldpfaden weiter bis auf eine Höhe von 900 m. Auf diesem Hochplateau taucht wenig später die Ortschaft Kniebis auf (Einkehrmöglichkeiten mit einem Abstecher von ca. 1 km erreichbar). Nächstes Ziel ist die eindrucksvolle Aussichtsplattform am Ellbachseeblick. Aus der Vogelperspektive auf den See geschaut, reicht das Panorama weit über das Tal hinaus - bei guter Sicht bis zur Hornisgrinde. Es folgt ein anspruchsvoller Pfadabstieg zum idyllisch gelegenen Ellbachsee. Wenig später verläuft der Seensteig entweder auf dem spannenden Abenteuerpfad, oder alternativ auf breitem Forstweg. Nachdem sich die Wege kurz vor der mächtigen Ellbachtanne wieder treffen, geht es talauswärts vorbei an der Ellbachhütte (Rastplatz mit Grillstelle) bis zum Wildgehege, dem Ende der 1. Seensteigetappe. Der 1,8 km lange Zuweg nach Mitteltal (Bushaltestelle, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten) ist ausgeschildert und verläuft entlang des Ellbachs.
Autorentipp
Der Sankenbacher Wasserfall
Ein beeindruckendes Naturschauspiel bietet der 40 Meter durch eine Karwandstufe stürzende Sankenbachwasserfall, welcher durch manuelles Öffnen der Holzschleuse ausgelöst wird. Hier können die Besucher selbst in das Geschehen der Natur eingreifen und den Wasserfall anschwellen lassen. Man öffnet mit dem Holzhebel den Schieber. Das gestaute Wasser des Wasserbeckens stürzt sich dann ins Tal.
Leichte Wanderung zum See, der uns etwas enttäuscht hat, weil recht künstlich. Der steile Weg über den Wasserfall entschädigte uns dann. Schön angelegt und recht spektakulär!
Der Seensteig ist der Hammer! Anspruchsvolle aber auch Passagen zum Träumen dabei. Die Karseen laden immer wieder zum Besuch ein. Absolut starke Pfade!
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen