Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike empfohlene Tour

Vier-Wälder-Tour - Mit dem Mountainbike zur Nachtigall

· 1 Bewertung · Mountainbike · Nordschwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Weinberge rund um Staufenberg
    Weinberge rund um Staufenberg
    Foto: Touristinfo Gernsbach, Touristinfo Gernsbach
m 600 500 400 300 200 100 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 km
Gernsbach - Obertsrot - Lindel - Nachtigall - Staufenberg - Gernsbach
mittel
Strecke 21,7 km
6:26 h
681 hm
681 hm
577 hm
158 hm
Die Vier-Wälder-Tour führt durch den Ortsteil Scheuern bis nach Obertsrot. Von dort geht es über die Höhenrücken zur Nachtigall (Einkehrmöglichkeit), oberhalb des Weinbergs auf dem Großenberg genießen Sie eine fantastische Aussicht auf staufenberg und Gernsbach.

Autorentipp

Die historische Altstadt von Gernsbach bietet zahlreiche Einkehrmöglichkeiten.
Profilbild von Francoise Geyer
Autor
Francoise Geyer
Aktualisierung: 22.10.2019
Schwierigkeit
S1 mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
577 m
Tiefster Punkt
158 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Beachte die Regeln für ein umwelt- und sozialverträgliches Mountainbiking (DIMB TrailRules)

1. Fahre nur auf Wegen! Fahre nie querfeldein, du schädigst sonst die Natur! Respektiere lokale Wegesperrungen! Forstwirtschaft, Viehtrieb und Belange des Naturschutzes rechtfertigen dies. Auch in Naherholungsgebieten können lokale Sperrungen berechtigt sein. Die Art und Weise in der du fährst bestimmt das Handeln der Behörden und Verwaltungen. Auf Privatgrund bist du oft nur geduldet!

2. Hinterlasse keine Spuren! Bremse nicht mit blockierenden Rädern! (Ausnahme in Notsituationen) Blockierbremsungen begünstigen die Bodenerosion und verursachen Wegeschäden. Stelle deine Fahrweise auf den Untergrund und die Wegebeschaffenheit ein. Nicht jeder Weg verträgt jedes Bremsmanöver und jede Fahrweise.

3. Halte dein Mountainbike unter Kontrolle! Unachtsamkeit, auch nur für wenige Sekunden, kann einen Unfall verursachen. Passe deine Geschwindigkeit der jeweiligen Situation an. In nicht einsehbaren Passagen können jederzeit Fußgänger, Hindernisse oder anderer Biker auftauchen. Du musst in Sichtweite anhalten können! Zu deiner eigenen Sicherheit und derer anderer Menschen.

4. Respektiere andere Naturnutzer! Kündige deine Vorbeifahrt frühzeitig an. Erschrecke keine anderen Wegenutzer! Vermindere deine Geschwindigkeit beim Passieren auf Schrittgeschwindigkeit oder halte an. Bedenke, dass andere Wegenutzer dich zu spät wahrnehmen können. Fahre, wenn möglich, nur in kleinen Gruppen!

5. Nimm Rücksicht auf Tiere! Weidetiere und alle anderen Tiere in Wald und Flur bedürfen besonderer Rücksichtnahme! Schließe Weidezäune, nachdem du sie passiert hast. Verlasse rechtzeitig zur Dämmerung den Wald, um die Tiere bei ihrer Nahrungsaufnahme nicht zu stören.Bitte auf dem ausgeschilderten Bikewegenetz bleiben.

Weitere Infos und Links

www.bikearena-murgenz.de
Gernsbach Tourist-Information Igelbachstraße 11, 76593 Gernsbach
Tel.: 07224 644-44, touristinfo@gernsbach.de, www.gernsbach.de

Start

Stadtbahn-Haltepunkt Gernsbach Mitte (160 m)
Koordinaten:
DD
48.763547, 8.339031
GMS
48°45'48.8"N 8°20'20.5"E
UTM
32U 451426 5401381
w3w 
///lichter.fortsetzung.eilige

Ziel

Stadtbahn-Haltepunkt Gernsbach Mitte

Wegbeschreibung

Abschnitt 1: Gernsbach - Lindel, 8,0 km

Von der Stadtbahnhaltestelle Gernsbach Mitte halten wir uns zunächst nach rechts Richtung Freudenstadt. Am Bahnübergang weiter geradeaus auf den Fußweg fahren und den Gleisen entlang durch Scheuern folgen. Am nächsten Bahnübergang geradeaus der Scheuerner Straße durch den Ort folgen. Ab dem "Schwannweg" der Beschilderung Richtung Obertsrot folgen. An den Schlosswiesen geradeaus bergab dem Fußpfad nach Obertsrot folgen. Nach der Brücke geradeaus bald bergauf zum Freibad und Sportplatz und weiter Richtung "Müllenbild". Auf dem "Steinedeckweg" weiter der Beschilderung "Müllenbild" folgen bis zum "Lindel". 

Abschnitt 2: Lindel - Binsenwasenhütte, 17,3 km

Dem Hauptweg weiter Richtung "Müllenbild" folgen. An der Einmündung in die asphaltierte Straße links Richtung "Binsenwasenhütte" halten. Die Landstraße überqueren und geradeaus weiter in den Forstweg, links am Hotel Nachtigall vorbei und am nächsten Abzweig halb rechts bergauf dem Gernsbacher Sagenweg und weiter dem Hauptweg zum Binsenwasen folgen. 

Abschnitt 3: Binsenwasenhütte - Gernsbach, 22,0 km

An der Binsenwasenhütte halbrechts nach Gernsbach bergab fahren und nach 50 m Richtung "Krummer Weg". Dort nach links Richtung "Nassmissweg", dort rechts bergab. An der Bushaltestelle Neuhaus die Kreisstraße überqueren und halblinks dem asphaltierten Weg entlang des Weinbergs bis nach Gernsbach folgen. Im Wohngebiet weiter geradeaus der Hans-Thoma-Straße bis zur Weinbergstraße folgen. Nach links der Weinbergstraße folgen und über die Murg Richtung "Zentrum" weiterfahren. An der Ampel rechts Richtung Forbach abbiegen. Vor der Post links über die Bahngleise und gleich wieder rechts Richtung "Zentrum", zurück zum Startpunkt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Stadtbahn Karlsruhe-Rastatt-Freudenstadt (S81 oder S8), genaue Infos unter www.kvv.de

Anfahrt

Auf der B462 (Richtung Freudenstadt) bis Abfahrt Gernsbach.  Auf Bleichstrasse und Igelbachstraße geradeaus bis Einmündung abknickende Vorfahrt ggegenüber der ESSO Tankstelle. Hier links und vor Schiene gleich wieder links. Rechter Hand liegt die S-Bahn Haltestelle Gernsbach Mitte.

Parken

Kostenfreies Parken auf dem Parkplatz Igelbachstrasse beim Eingang zum Kurpark.

Koordinaten

DD
48.763547, 8.339031
GMS
48°45'48.8"N 8°20'20.5"E
UTM
32U 451426 5401381
w3w 
///lichter.fortsetzung.eilige
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Kostenfreie Broschüre über die MTB Touren in der Mouintainbike-Arena Murg-/Enztal in allen Tourist-Informationen im Murgtal erhältlich.  

Kartenempfehlungen des Autors

Aktuelle MTB-Karte mit Tourvorschlägen (Maßstab 1:30.000, GPS-geeignet) zum Preis von 6,90 € in allen Tourist-Informationen im Murgtal erhältlich.  

Ausrüstung

Technisch einwandfreies Mountainbike und entsprechende, der Witterung angepasste Radbekleidung, Fahrradhelm.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

2,0
(1)
Randy Panguitch
11.06.2020 · Community
Warum diese Tour eine Top-Tour ist, erschließt sich mir nicht. Alles Forstwege, etwas langweilig.
mehr zeigen
Gemacht am 11.06.2020

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
S1 mittel
Strecke
21,7 km
Dauer
6:26 h
Aufstieg
681 hm
Abstieg
681 hm
Höchster Punkt
577 hm
Tiefster Punkt
158 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.