Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Kräuterwanderung empfohlene Tour

Spaziergang zum Genussplatz am Simonsbrunnen in Klosterreichenbach

· 3 Bewertungen · Kräuterwanderung · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Picknick am Genussplatz am Simonsbrunnen
    Picknick am Genussplatz am Simonsbrunnen
    Foto: Ulrike Klumpp, Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal
m 700 650 600 550 500 6 5 4 3 2 1 km Parkplatz Schwimmbad Klosterreichenbach Genussplatz am Simonsbrunnen Klosterquelle
Der Genussplatz am Simonsbrunnen liegt idyllisch am Waldrand mit Aussicht auf die sanften Wiesen des romantischen Reichenbachtals bei Klosterreichenbach.
mittel
Strecke 6,8 km
2:30 h
171 hm
173 hm
669 hm
518 hm
Zunächst geht es von Parkplatz am Schwimmbad durch die kleine Kurparkanlage in Richtung Dornstetter Weg. Hier beginnt das idyllische Reichenbachtal. Der Spaziergang geht weiter in Richtung Klosterquelle. Über eine Holzsteig gelangt man zur gefassten, ehemaligen Klosterquelle. Im Sommer bietet sich hier die Gelegenheit, ein erfrischendes Fussbad zu nehmen und den Ausblick auf die Klosterkirche von Klosterreichenbach zu genießen. Nun geht es weiter zum Pavillon. Leicht ansteigend führt der Weg am Waldrand entlang mit schönen Blick ins Reichenbachtal am Standort Alter Wald vorbei bis zum Standort Reichenbachtal. Nun führt der Wegeverlauf in den Wald. Auf einem naturbelassenen Waldpfad geht es Richtung Hasensteige. Jetzt wieder auf einem breiten Waldweg geht es immer weiter taleinwärts, bis zur Stoffelshütte. Hier ist der Wendepunkt der Tour. Wieder talauswärts in Richtung Scheidgrund erreicht man schließlich den Genussplatz am Simonsbrunnen. Der Simonsbrunnen ist einer der vielen Sandsteinbrunnen der Gegend.

Genießen sie diesen erholsamen Platz in dem romantischen Seitental von Klosterreichenbach. Ein Platz zum Entspannen und um die kulinarischen Gaumenfreuden der Natur zu genießen.

Nach der Entspannung geht es weiter talauswärts bis zum Scheidgrund. Ein kleiner Abstecher führt sie an das Ufer des nur wenige Meter entfernte Märthesweiher. Wieder zurück am Standort Scheidgrund geht es an den Standorten Scheidgrundpfad und Reichenbachtal zum Dornstetter Weg, um schließlich wieder anden Ausgangspunkt des Spaziergangs zu gelangen, dem Parkplatz am Schwimmbad in Klosterreichenbach.

 

Autorentipp

Das Reichenbachtal

Das wasserreiche Reichenbachtal spielte schon zu Zeiten der Mönche im Kloster Reichenbach eine wichtige und lebensnotwendige Rolle. Im hinteren Reichenbachtal wurden schon früh Fischweiher für die tägliche Versorgung der Klosterbewohner angelegt. Die wasserreiche Klosterquelle wurde gefasst und lieferte nicht nur Trinkwasser, sondern diente auch als Energielieferant für Mühlen des Klosters. Das Trinkwasser wurde über sogenannte "Teucheln" geleitet. Teucheln sind ausgehöhlte, aneinandergesetzte Baumstämme, durch die das Wasser von der Quelle bis ins Kloster geleitet wurde. Um die nachhaltige Energie für die klostereigene Getreidemühle zu gewährleisten, wurde Nahe der Klosterquelle eine Wassersperre errichtet. Je nach Bedarf konnte dann einen zusätzlichen Kanal, der neben der Trinkwasserleitung verlief, gespeist werden um die Getreidemühle an der oberen Ecke der Klostermauer zu versorgen. Teile dieses Kanals sind heute noch in Richtung Klosteranlage zu sehen.

Profilbild von Regina Wörner
Autor
Regina Wörner
Aktualisierung: 11.03.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
669 m
Tiefster Punkt
518 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,70%Naturweg 83,98%Pfad 14,90%Unbekannt 0,42%
Asphalt
0 km
Naturweg
5,7 km
Pfad
1 km
Unbekannt
0 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Dies ist ein gefördertes Projekt der LEADER-Aktionsgruppe Nordschwarzwald.

Start

Parkplatz Schwimmbad Klosterreichenbach (517 m)
Koordinaten:
DD
48.526155, 8.402030
GMS
48°31'34.2"N 8°24'07.3"E
UTM
32U 455849 5374955
w3w 
///bewegen.aufwand.bricht

Ziel

Parkplatz Schwimmbad Klosterreichenbach

Wegbeschreibung

P Schwimmbad - Dornstetter Weg - Klosterquelle - Pavillon - Alter Wald - Reichenbachtal -Hasensteige - Stoffelshütte - Genussplatz am Simonsbrunnen - Scheidgrund - Scheidgrundpfad - Reichenbach - Dornstetter Weg - P Schwimmbad

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

S- Bahn Freudenstadt - Karlsruhe

Haltenstelle Klosterreichenbach

Anfahrt

Von Baiersbronn kommend in der Ortsmitte von Klosterreichenbach direkt nach der Klosterkirche rechts abbiegen.

Parken

P Schwimmbad Klosterreichenbach

Koordinaten

DD
48.526155, 8.402030
GMS
48°31'34.2"N 8°24'07.3"E
UTM
32U 455849 5374955
w3w 
///bewegen.aufwand.bricht
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Baiersbronner Wanderkarte 1: 25 000

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,3
(3)
Renate Lauf
15.08.2021 · Community
schöner Spaziergang
mehr zeigen
Simonsbrunnen
Foto: Renate Lauf, Community
Märtesweiher
Foto: Renate Lauf, Community
Märtesweiher
Foto: Renate Lauf, Community
Baben berger
12.08.2020 · Community
Nette leichte Tour. Sie verläuft zu 70% im Schatten und auf angenehmen Wegen. Sie ist mit der gelben Raute markiert, aber völlig darauf verlassen sollte man sich nicht.
mehr zeigen
Roman Fedoseev
24.07.2016 · Community
Gut für ein Spaziergang mit Kinderwagen geeignet. Viele Erhohlungsmöglichkeiten. Empfehlenswert Mal von dem Weg runter zum kleinen See abwandern.
mehr zeigen
Sonntag, 24. Juli 2016 11:02:18 nachm.
Foto: Roman Fedoseev, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,8 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
171 hm
Abstieg
173 hm
Höchster Punkt
669 hm
Tiefster Punkt
518 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.