Baiersbronner Seensteig
Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal Verifizierter Partner Explorers Choice
Zertifizierter Qualitätsweg mit fünf Tagesetappen zwischen 12,4 km und 21 km Streckenlänge
Gesamtstreckenlänge 91 km
Gesamtstreckenlänge Wegverlauf Westweg 87,7 km
Die fünf Etappen des Seensteigs sind ein Highlight im Baiersbronner Wanderhimmel.
Auf dem Seensteig können Wanderer in fünf Tagen die gesamte Gemarkung Baiersbronns umwandern und dabei unvergleichliche Landschaften entdecken. Er wurde vom Deutschen Wanderverband zu einem der schönsten Wanderwege gewählt. Der Seensteig verläuft rund um Baiersbronn, entlang der Gemeindegrenze und führt zu Karseen und Gipfeln. Der Seensteig hat sein eigenes Wegzeichen. Da alle Etappenorte leicht mit dem öffentlichen Nahverkehr erreichbar sind, dieser mit der KONUS-Gästekarte gratis ist, kann sich der Wanderer den mühsamen Gepäcktransport ersparen und jeden Abend in sein Hotel zurückkehren. Sportliche Wanderer können die Etappen selbstverständlich auch verlängern und in weniger als fünf Tagen erwandern. Auf dem Seensteig begegnen dem Wanderer viele Besonderheiten des Schwarzwaldes auf einmal: unterschiedlichste Waldformen wie Misch- und Bannwald, Karseen und Wasserfälle, Grinden und der Nationalpark Schwarzwald.
Autorentipp
Der Seensteig ist auch als Pauschale inkl. Gepäcktransport buchbar

Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Bitte informieren Sie sich vorab in den aktuellen Wegesperrungen oder im Wander-Informationszentrum Baiersbronn, ob die Strecke frei ist. Tel.: +49 7442 8414-66.
Bitte beachten Sie: Im Nationalpark Schwarzwald gilt die saisonale Wintersperrung vom 15. November bis zum 15. März und die Artenschutzsperrungen (Auerhuhn) vom 15. November bis zum 15. Mai. Informationen zu Wegesperrungen im Nationalpark finden Sie hier.
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Strecke ist mit dem Logo des Seensteigs gekennzeichnet.
Etappe 1: Baiersbronn - Mitteltal (14,4 km)
Etappe 2: Mitteltal - Schliffkopf (18,4 km)
Etappe 3: Schliffkopf - Mummelsee
- Wegverlauf Kaisersteigle: 15,7 km
- Wegverlauf Westweg: 12,4 km
Etappe 4: Mummelsee - Schönmünzach (21 km)
Etappe 5: Schönmünzach - Baiersbronn (20,6 km)
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bus-Linie 21 & F 11 und 12 & F2
Bahn: S8
Anfahrt
mit dem PKW: bis Bahnhof Baiersbronn, Freudenstädter Str. 40, 72270 Baiesbronn
mit der Bahn: bis S-Bahn-Haltestelle Baiersbronn Bahnhof
Parken
am Bahnhof Baiersbronn kostenlos auf den gekennzeichneten P+R PlätzenKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Baiersbronner Wanderkarte 1:25 000 inkl. Baiersbronner Tourenguide
zu beziehen in unserem Onlineshop
Ausrüstung
festes Wanderschuhwerk, wetterangepasste Kleidung, evtl. Wanderstöcke
Das Wander-Informationszentrum bietet unter anderem Wanderstöcke und Wanderrucksäcke zum Verleih an. Mehr Informationen unter www.baiersbronn.de/verleih
Einkehrmöglichkeiten sind nicht auf jeder Etappe vorhanden, deshalb Verpflegung mitbringen.
Statistik
- 5 Etappen
Das Highlight des Baiersbronner Wanderhimmels. Auf dem Seensteig können Sie in fünf Tagen die gesamte Gemarkung Baiersbronns umwandern und ...
Das Highlight des Baiersbronner Wanderhimmels. Auf dem Seensteig können Sie in fünf Tagen die gesamte Gemarkung Baiersbronns umwandern und ...
Das Highlight des Baiersbronner Wanderhimmels. Auf dem Seensteig können Sie in fünf Tagen die gesamte Gemarkung Baiersbronns umwandern und ...
Das Highlight des Baiersbronner Wanderhimmels. Auf dem Seensteig können Sie in fünf Tagen die gesamte Gemarkung Baiersbronns umwandern und ...
Das Highlight des Baiersbronner Wanderhimmels. Auf dem Seensteig können Sie in fünf Tagen die gesamte Gemarkung Baiersbronns umwandern und ...
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen