Baiersbronn-Obertal- Wildsee
Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal Verifizierter Partner Explorers Choice
Er enstand vor circa 12.000 Jahren.
Im Bannwald, der ihn umgibt, wurde schon seit 1911 kein Baum mehr gefällt. Das ehemalige Banngebiet umfasst 75 ha. Nach mehr als 100 Jahren freier Entwicklung gibt dieser Wald heute einen Eindruck von der Wildnis, die hier herrschte, bevor der Mensch den Schwarzwald besiedelte und zu verändern begann.
Von Wildseeblick aus hat man eine wunderschöne Sicht auf den See und die umgebende Landschaft.
In unmittelbarer Nähe des Sees befindet sich das Euting-Grab. Julius Euting war ein Förderer des Schwarzwaldvereins. Zu seinen Ehren wird dort jährlich sein Geburtstag mit einer Tasse Mokka gefeiert.

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Start ist an der Darmstädter Hütte (Dienstag Ruhetag) . Von dort führt die Loipe immer leicht bergab bis zum Skilift Ruhestein. Für Fußgänger ...
Start ist beim Skilift am Ruhestein. Von dort führt die Loipe immer leicht bergauf bis zur bewirtschafteteten Darmstädter Hütte (Dienstag Ruhestag).
Diese Wanderung geht bis auf wenige Ausnahmen immer leicht bergab.
Nationalpark und Natur pur kombiniert mit Bahnerlebnis.
Viele verschiedene Hänge in Baiersbronn laden im Winter förmlich ein mit dem Schlitten hinab zu sausen. Einige davon werden eigens dafür präpariert ...
Kontrastreiche Rundwanderung im Nationalpark Schwarzwald auf die Hochmoorebene zum Wildseeblick und Eutinggrab mit grandiosen Ausblicken entlang ...
Alle auf der Karte anzeigen
Baiersbronn-Obertal- Wildsee
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen