Baiersbronner Schatz - Buhlbachforelle
Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal Verifizierter Partner Explorers Choice
Der Forellenhof Buhlbach ist aus aktuellem Anlass bis auf Weiteres geschlossen!
Seit über 100 Jahren wird die Buhlbachfoelle in Baiersbronn gezüchtet.
Auf heimischen Speisekarten hat sie ich längst etabliert.
Der Schatz
Die Buhlbachforelle gibt es in vielen Varianten: frisch, tiefgefroren, aber die Krönung ist die geräucherte Variante. Die Forellenfilets werden von den Züchtern hierfür zwölf Stunden lang in eine Salzlake gelegt. In dieser sind verschiedene Kräuter und Gewürze enthalten – welche, das ist ein Geheimnis. Aber so viel kann verraten werden: Es schmeckt wunderbar. Vor allem, weil die Filets am Ende über speziellen Buchenspänen geräuchert werden.
Das Besondere
Die Buhlbachforelle wird im kalten Quellwasser aufgezogen, das ganzjährig eine konstante Temperatur zwischen sechs und sieben Grad aufweist. Die Fische wachsen langsamer als in wärmerem Gewässer, das Fischfleisch entwickelt eine höhere Festigkeit. Und weil ein Fisch, der nicht schwimmen kann, kein Fisch ist, legen die Züchter Wert darauf, dass die Tiere in den Becken genügend Platz haben.
Die Forellenzucht
In der vom Hotel Bareiss betriebenen Forellenzucht werden in 13 Zuchtteichen Regenbogenforellen, Lachsforellen, Bachforellen, Goldforellen und Saiblinge gezüchtet. Gespeist werden die Becken mit reinem Quellwasser des Leinenbächles. Verantwortlich für die Aufzucht sind die beiden Fischwirte Richard Eifler und Sebastian Treß, denen besonders eine artgerechte Haltung und Naturverträglichkeit am Herzen liegen, weswegen Sauerstoffgehalt, Temperatur oder PH-Wert des Wassers ständigen Kontrollen unterliegen.
Woher kommt, was ich esse? Bei den Baiersbronner Schätzen ist die Antwort eindeutig: Direkt aus der Heimat. So schmeckt Baiersbronn. Die Baiersbronner Schätze werden von einheimischen Erzeugern mit regionalen Produkten hergestellt. Entwickelt wurden die Schätze gemeinsam mit Experten. Dass sie wunderbar schmecken, ist in der Gourmethauptstadt selbstverständlich. Dass sie nachhaltig und gesund sind ebenso. Die Schätze gibt es in schmackhafter Zubereitung in verschiedenen Baiersbronner Restaurants und frisch direkt bei den Erzeugern.

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Die anspruchsvolle Rundloipe startet im DSV Nordic aktiv Langlaufzentrum in Obertal-Buhlbach. Sie ist nur für geübte Langläufer geeignet, da steile ...
Start ist im DSV Nordic aktiv Langlaufzentrum in Obertal Buhlbach. Die Loipe ist im mittleren Schwierigkeitsbereich angesiedelt und für geübte ...
Die Loipe startet im DSV Nordic activ Zentrum in Obertal-Buhlbach. Die Runde ist sehr anspruchsvoll mit steilen Anstiegen und Abfahrten.
Start ist im DSV Nordic aktiv Langlaufzentrum in Obertal Buhlbach. Die Flutlichtloipe ist täglich bis um 22.00 Uhr beleuchtet und ist im mittleren ...
Start ist im DSV Nordic aktiv Langlaufzentrum in Obertal Buhlbach. Die Familienloipe führt eben entlang der Rechtmurg und ist für jeden Einsteiger ...
Die Schneeschuh-Tour für Einsteiger startet an der ehemaligen Glashütte in Baiersbronn-Buhlbach in der Ebene - ideal zum Einlaufen.
Die Forellenhofrunde ist ein kurzer Spaziergang durch das schöne Rechtmurgtal.
Alle auf der Karte anzeigen
Baiersbronner Schatz - Buhlbachforelle
72270 Baiersbronn
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen