Baiersbronn-Obertal - Schliffkopf
Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal Verifizierter Partner Explorers Choice
Bereits 1938 wurde der Schliffkopf unter Naturschutz gestellt. Vielen seltenen Tieren und Pflanzen bietet er mit seinen Berghügeln, dichten Wäldern und moorartigen Freiflächen wertvollen Lebensraum.
Wanderwege locken zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen. So führt zum Beispiel der Westweg am Schliffkopf vorbei. Das Nationalparkzentrum Ruhestein bietet Wanderungen mit speziell ausgebildeten Schliffkopfrangern an. In der Nähe des Schliffkopfes befindet sich der Erlebnisweg Lotharpfad, der die Zerstörung der Natur durch den gleichnamigen Orkan im Jahr 1999 aufzeigt.
In der kalten Jahreszeit verwandelt sich der Schliffkopf in ein Winterwunderland. Vom Schliffkopf aus bietet sich eine Schneeschuhwanderung zum Ruhestein oder zurück an.

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Das Highlight des Baiersbronner Wanderhimmels. Auf dem Seensteig können Sie in fünf Tagen die gesamte Gemarkung Baiersbronns umwandern und ...
Das Ökumenische Netzwerk Kirche im Nationalpark Schwarzwald hat zwei Wege durch Gottes Schöpfung entwickelt. „Dem Himmel nahe“ ist eine ...
Das Highlight des Baiersbronner Wanderhimmels. Auf dem Seensteig können Sie in fünf Tagen die gesamte Gemarkung Baiersbronns umwandern und ...
Viele verschiedene Hänge in Baiersbronn laden im Winter förmlich ein mit dem Schlitten hinab zu sausen. Einige davon werden eigens dafür präpariert ...
Nationalpark und Natur pur kombiniert mit Bahnerlebnis.
Diese Wanderung geht bis auf wenige Ausnahmen immer leicht bergab.
Alle auf der Karte anzeigen
Baiersbronn-Obertal - Schliffkopf
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen