Community
Sprache auswählen
Holzweg

Baiersbronner Erlebnispfade

Sprechende Steine und wilde Wälder, frühindustrielle Juwelen und geheimnisvolle Relikte aus längst vergangenen Zeiten: Baiersbronn blickt auf eine facettenreiche Geschichte zurück. Auf den Erlebnispfaden wird diese spannend erzählt. Neun Pfade lassen einfache Bauern und reiche Holzbarone, wissenshungrige Mönche und geheimnisvolle Waldgeister wieder lebendig werden. Entlang der Pfade entdecken Sie ihre Spuren und erfahren, wie sie den Schwarzwald und Baiersbronn geprägt haben. Doch nicht nur Menschen haben hier ihren Stempel hinterlassen. Den größten Einfluss auf die Entwicklung unseres Tals hatte die Natur. Ihre gewaltigen Kräfte faszinieren auch in der Erzählung.

Öffentliche Sammlung
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal Verifizierter Partner  Explorers Choice 

Darstellung
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 12,5 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 451 hm
Abstieg 482 hm

Die Glasmännlehütte ist bis auf Weiteres geschlossen.   Der Genießerpfad Baiersbronner Sankenbachsteig bietet abwechslungsreiche Erlebnisse ...

48
von Baiersbronn Touristik,   Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 6,1 km
Dauer 1:44 h
Aufstieg 170 hm
Abstieg 170 hm

Erlebnispfad durch die Geschichte des Holztransports, der Köhlerei und des Dorfes Schwarzenberg. Holzkohlestückchen bei den Kohlplatten, Flöße und ...

1
von Patrick Schreib,   Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,5 km
Dauer 1:20 h
Aufstieg 185 hm
Abstieg 185 hm

Geologie, Bergbau und Quellen, Schwerindustrie und das früher dazugehörige Waldgewerbe samt seinen Spuren, aber eine schöne Landschaft erwartet ...

von Regina Wörner,   Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 16,8 km
Dauer 4:51 h
Aufstieg 453 hm
Abstieg 453 hm

Lassen Sie sich entführen in die vielschichtigen Zusammenhänge zwischen Geologie, Klima, Boden, Flora und Fauna. Waldbauernhöfe mit Wässerwiesen, ...

von Patrick Schreib,   Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 9,9 km
Dauer 2:45 h
Aufstieg 175 hm
Abstieg 175 hm

Tauchen Sie in die Ortsgeschichte und die Geschichte der Benedektinermönche und Lehensbauern von Klosterreichenbach. Erfahren Sie Wissenswertes ...

2
von Patrick Schreib,   Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 9,6 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 165 hm
Abstieg 165 hm

Begleiten Sie den "Tonbach" als Floßstraße, passieren Sie alte Kohlplatten, wo früher rauchende Meiler standen, entdecken Sie frühindustrielle ...

1
von Patrick Schreib,   Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,1 km
Dauer 2:05 h
Aufstieg 314 hm
Abstieg 0 hm

Eines der geologisch interessantesten Täler des Nordschwarzwalds ist das Rotmurgtal. Der Erlebnispfad "Steine erzählen Geschichte" gibt an 36 ...

von Patrick Schreib,   Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 2,3 km
Dauer 0:10 h
Aufstieg 74 hm
Abstieg 74 hm

Hier erleben Sie die Vergangenheit eines kleinen, heute nicht mehr unbemittelten Bauerndorfes während der letzten 200 Jahre. Folgen Sie den Spuren ...

von Patrick Schreib,   Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 0,6 km
Dauer 0:45 h
Aufstieg 30 hm
Abstieg 30 hm

Spannender Erlebnispfad über die Sturmwurffläche, die der Orkan "Lothar" hinterlassen hat.

6
von Baiersbronn-Touristik,   Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 2,2 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 82 hm
Abstieg 82 hm

21 Stationen rund um das Thema Holz und Wald laden zum Ausprobieren und Experimentieren ein. Informationstafeln geben dabei die nötigen ...

3
von Baiersbronn Touristik,   Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal