Weingut und Vinothek Schloss Eberstein
Vinothek · Schwarzwald · 297 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal Verifizierter Partner Explorers Choice
Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal Verifizierter Partner Explorers Choice
Das Weingut Schloss Eberstein Gernsbach ist das nördlichste Weingut im badischen Weinanbaugebiet Ortenau. Der Tradition verpflichtet wachsen hier auf den Südsteillagen des Murgtals Weine von bester Qualität. Kleine Erträge, große Qualität ist das erklärte Ziel der Brüder Gerd und Jörg Overlack. „Die Konzentration auf die wesentlichen Dinge“ ist Gesetz für die Weinmacher aus dem Murgtal.
Mit der Wiederbestockung des Rebgeländes im Jahr 2002 lebte eine alte Tradition wieder auf. Denn schon im 14. Jahrhundert wurde hier Wein angebaut. Die Markgrafen hatten sich Mitte der 90er Jahre zurückgezogen. Ab Frühjahr 2007 bewirtschaftet das Weingut Schloss Eberstein 7 Hektar Rebflächen. Neue Wege gehen die Brüder im Anbau: Spätburgunderklone aus dem Burgund und die Spezialität der Ortenau, der Riesling sind die Favoriten.
Streng sind die Qualitätskriterien im Weinberg und während der Vinifikation. Reduzierte Erträge zugunsten der Qualität und behutsame Verarbeitung des Leseguts sind selbstverständlich. Selektive Handlese erklärt den sauberen Sortencharakter. Nach dem Abstich von der Hefe bleiben die Weine bis zur Flaschenfüllung unberührt. Alle Weine sind trocken ausgebaut. Die Rotweine reifen nach der Maischegärung im Barrique. Für die Weißweine gilt: Vergärung und Ausbau im Edelstahltank.
Mit der Wiederbestockung des Rebgeländes im Jahr 2002 lebte eine alte Tradition wieder auf. Denn schon im 14. Jahrhundert wurde hier Wein angebaut. Die Markgrafen hatten sich Mitte der 90er Jahre zurückgezogen. Ab Frühjahr 2007 bewirtschaftet das Weingut Schloss Eberstein 7 Hektar Rebflächen. Neue Wege gehen die Brüder im Anbau: Spätburgunderklone aus dem Burgund und die Spezialität der Ortenau, der Riesling sind die Favoriten.
Streng sind die Qualitätskriterien im Weinberg und während der Vinifikation. Reduzierte Erträge zugunsten der Qualität und behutsame Verarbeitung des Leseguts sind selbstverständlich. Selektive Handlese erklärt den sauberen Sortencharakter. Nach dem Abstich von der Hefe bleiben die Weine bis zur Flaschenfüllung unberührt. Alle Weine sind trocken ausgebaut. Die Rotweine reifen nach der Maischegärung im Barrique. Für die Weißweine gilt: Vergärung und Ausbau im Edelstahltank.
Öffnungszeiten
Vinothek: Freitag, Samstag und Sonntag jeweils von 14.00 bis 19.00 Uhr
Koordinaten
DD
48.749598, 8.342468
GMS
48°44'58.6"N 8°20'32.9"E
UTM
32U 451665 5399828
w3w
///mädchen.obstbaum.bauern
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Empfehlungen in der Nähe
Wanderungen
· Schwarzwald
Auf dem Ortenauer Weinpfad und der Gernsbacher Runde
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
19,8 km
Dauer
6:15 h
Aufstieg
589 hm
Abstieg
595 hm
Wanderung auf Teilen des Ortenauer Weinpfads und dem Premiumwanderweg Gernsbacher Runde
von Katrin Schmitt,
Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal
Premiumwege
· Schwarzwald
Gernsbacher Runde (Premiumweg)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
42,7 km
Dauer
14:00 h
Aufstieg
1.371 hm
Abstieg
1.368 hm
Wir nehmen Sie mit auf eine Runde rund um Gernsbach. „Runde“ ist eigentlich deutlich untertrieben: Gernsbach hat mit 82 Quadratkilometern eine ...
von Katrin Schmitt,
Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal
Alle auf der Karte anzeigen
Weingut und Vinothek Schloss Eberstein
76593 Gernsbach
Telefon
07222 4065302
Fax 07222 4065314
2D
3D
Karten und Wege
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen