Guten Morgen,
meine Frau und ich, haben den Mönchweg nach Ihrer Beschreibung nun zum zweiten mal abgewandert, um unseren Fehler bei der ersten Wanderung zu finden (Himmelsliege und Rosenwegele habedn wir nicht gefunden).
Die Beschilderung wäre an manchen Stellen, insbesondere dort wo man sich unsicher ist, wo man abbiegen soll, meiner Meinung nach noch etwas zu verbessern.
Ein Beispiel:
Beim Mamutbaum ist das Hinweiszeichen vom Mönch (dort in Richtung Himmelsliege) erst erkennbar, wenn man schon rechts begebogen ist.
Normalerweise ist das aber doch so, wenn an einer Abbiegung oder Kreuzung kein Hinweiszeichen sich befindet, muss man geradeaus gehen.
Das haben wir bei der ersten Wanderung auch so gemacht.
Bei der zweiten Wanderung haben wir beim Mamutbaum eine Pause gemacht und dabei festgestellt, dass sich das Hinweisschild nach dem Abbiegen befindet, was ja auch sehr gut ist, meiner Meinung nach sollte sich aber vor oder bei der Abbiegung sich ein Hinseiszeichen zum Rechtsbabiegen befinden.
Mit freundlichen Grüßen
Sonja und Heinz Hetzel
Frage
Baiersbronner Himmelsweg: Mönch-Tour Klosterreichenbach
DetailsAntworte auf diese Frage
Zuletzt hochgeladen